385 GROH, K[lara]: Die Elfen im Konitotal [bei Bardenbach]. —
In: Bauernkalender 1964, S. 61.
386 H[AHN], P[aul]: Die Sagen vom Stiefeler Schloß bei Seng¬
scheid. — In: Uff *m Haiberg 1964, Folge 4/5, S. 14. Mit 1 Abb.
387 IIILD, Hermann: Zur Verbreitung der Geistersage im Saar¬
land. — In: Saarheimat. Jg. 7. 1963, S. 8—9. Mit Kt.
388 J[OHN], Nforbert]: Die goldene Kutsche. Eine Legende aus
dem oberen Haustadter Tal. — In: Bauernkalender 1964, S.
103.
389 KIEN, Josef: Sage vom Schloß Tiefenbach. — In: Festschrift
zum 1. Internationalen Bergmannstreffen ... 1963, S. 71.
390 KLEIN-REUTER, Johannes: Saarländische Schnurren aus ver¬
gangener Zeit. — In: Paulinus-Kalender 1964, S. 89—91.
391 KNOBLAUCH, Franz: Melusina. Eine Sage aus dem Warndt-
Wald. — In: Saarheimat. Jg. 7. 1963, S. 7.
392 LILLIG, Maria: Das Gespensterfeuer auf der Rappweiler
Burgwiese. — In: Bauernkalender 1965, S. 154.
393 LILLIG, Maria: Wie der Teufel in Nunkirchen hintergangen
wurde. Erz. — In: Saarbr. Landesztg, Ausg. A/B 1964, Nr 224
v. 26./27. 9.
394 LOHMEYER, Karl: Die Sagen der Saar, von ihren Quellen bis
zur Mündung. (2., unveränd. Aull.) — (Saarbrücken): Miner¬
va-Verl. Thinnes & Nolte 1964. 603 S.
395 MALBURG, Glaus: Die mutige Magd. Eine Sage dem Volke
nacherzählt. — In: Bauernkalender 1964, S. 175—176.
396 [MARK, Martin:] Die versunkene Glocke von Hüttigweiler.
Eine wenig bekannte Sage aus dem Dreißigjährigen Krieg. —
In: Saarbr. Ztg, Ausg. B 1964, Nr 193 v. 24.8.
397 SAGE vom Sachsenkreuz [Illingen]. — In: Die Brücke. Heili-
genwalder Nachrichten. Jg. 1. 1964, Nr 4, Nr 5.
398 SAUER-JOST, Maria: Schnurren aus dem Köllertal. — In:
Nach der Schicht. Jg. 59. 1963, S. 176.
399 SCHÄFER, P.: Margarete vom Litermont und die Maldixsage.
— In: Festschrift zum 70jährigen Stiftungsfest des Männer-,
gesangvereins Liederkranz Nalbach. 1964.
400 SCHAFFNER, C[arl] Lfudwig]: Der Geisbockritt von Peppen¬
kum. — In: Bauernkalender 1964, S. 176—177.
401 SCHWINDLING, Jakob: Der blinde Ritter von Numborn. Eine
Rittersage von der Saar. — In: Nach der Schicht. Jg. 60. 1964,
S. 396.
402 SEIBERT, Emil Ludwig: Besuch des Schwedenkönigs in Wol¬
fersweiler. Volkssage und Wirklichkeit. — In: Heimatbuch d.
Landkreises St. Wendel. Ausg. 10. 1963/64, S. 28—29.
403 WEBER, Josef: Die Irrlichter im Saarhölzbacher „Schachen“.
— In: Merziger Volksztg 1963, Nr 249 v. 28.10.
35