Full text: 1963/1964 (2.1963/64 (1966))

3605 [SCLIWUCHOW, Horst:] Spiegelteleskop und Freibeobach¬ 
lungsstände der Volkssternwarte eingeweiht. — In: Neunk. 
Allg. Ztg 1964, Nr 191 v. 20.8. 
3606 [SCLIWUCHOW, Horst:] Wo einst „Schujobs Haus“ stand. 
Wiebelskircher Vergangenheit verschwindet Stück um Stück. 
— In: Neunk. Allg. Ztg 1963, Nr 60 v. 12. 3. 
3607 VERWALTUNGSBERICHT der Amtsverwaltung Wiebelskir¬ 
chen 1962/63. — In: Mitteilungsbl, d. Amtes Wiebelskirchen. 
Jg. 5. 1964, Nr 32—36. 
3608 1913—1963. 50 Jahre Katholische Pfarrgemeinde WIEBELS¬ 
KIRCHEN. Hrsg, von Gerhard Schütz. — (Wiebelskirchen 
1963.) 94 S. 
3609 WOLL, Otto: Die katholische Volksschule Wiebelskirchen. Ein 
Überblick von 1867—1963 (von der Gründung bis 1. Mai 1963). 
— In: 1913—1963. 50 Jahre Katholische Pfarrgemeinde Wie¬ 
belskirchen. 1963. 
Wiesbach s. a. 144, 321, 2687 
3610 Wiesbacher NACHRICHTEN. Jg. 1. 1963; 2. 1964, Nr 1—44 
[ab Nr 45 = Jg. 1. 1964, Nr 1 u. d. T.: Nachrichtenblatt für 
den Amtsbezirk Eppelborn]. — Merchweiler: Primo-Verl. 1963 
—1964. 
3611 [HOFFMANN, Oskar:] Wiesbacher Bannmühle gehört der Ge¬ 
schichte an. — In: Neunkirchener Ztg 1964, Nr 181 v. 7.8. u. 
Saarbr. Ztg, Ausg. B 1964, Nr 5 v. 8.1. 
3612 [HOFFMANN, Oskar:] Haus des Betens und der Tröstung. Das 
neue Gotteshaus. Mit Abb. — In: Neunkirchener Ztg 1963, Nr 
172 v. 29. 7. 
3613 L[AUER, Berthold]: Bauwerk der Hochgotik wurde erhalten. 
Die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Wiesbach ist wieder in¬ 
standgesetzt. Mit 1 Abb. — In: Saarbr. Landesztg, Ausg. E 
1963, Nr 58 v. 9./10.3. 
3614 Aus der ORTSGESCHICHTE von Wiesbach. — In: Wiesbacher 
Nachrichten. Jg. 1. 1963, Nr 14, 16—19, 23, 24, 26, 27. Jg. 2. 
1964, Nr 6—9, 11—16, 19, 22, 24, 25, 27, 29. 
3615 [SCHOON, Wolfgang:] Ein baugeschichtliches Kleinod. Re¬ 
staurierte Kirche in Wiesbach eingeweiht. Mit Abb. — In: 
Saarbr. Ztg, Ausg. G 1963, Nr 61 v. 13. 3. 
3616 50 Jahre Katholische Pfarrkirche WIESBACH. Mit 1 Abb. — 
In: Pfälz. Merkur 1964, Nr 128 v. 5. 6, 
Winterbach 
3617 [BRAUN, Josef:] Die Gemeinde Winterbach will Wohnsied¬ 
lung bleiben. St. Wendeier Raum mit industriellem Schwer¬ 
301
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.