nationale Kläranlage in Gersweiler. — In: Saarbr. Allg. Ztg
1963, Nr 197 v. 28.8.
Betr. Gersweiler und Schöneck (Lothringen).
179 [GRAF, Julius:] Modernste Aufbereitungsanlage für das Was¬
serwerk. Wasser aus dem Lauterbachtal versorgt mehrere Ge¬
meinden. — In: Saarbr. Ztg, Ausg. A 1964, Nr 8 v. 11./12.1.
180 [GRAF, Julius:] Eine wichtige Gemeinschaftsaufgabe. In den
letzten Jahren wurden im Landkreis Saarbrücken zahlreiche
Kläranlagen gebaut. Mit 1 Abb. — In: Saarbr. Ztg, Ausg. A1964,
Nr 175 v. 1./2.8.
181 [GRAF, Julius:] Großraumgebiete mit Querverbindungen. Ge-
winnungs- und Verteilungsanlagen der saarländischen Wasser¬
versorgung werden weiter ausgebaut. — In: Saarbr. Ztg, Ausg.
A 1964, Nr 191 v. 21.8.
182 [GRAF, Julius:] Um die Rechtsform der Wasserversorgung im
Warndt. — In: Saarbr. Ztg, Ausg. A* 1964, Nr 33 v. 10. 2.
183 GRE[BER, Konrad]: Wasserspeicher Oberkirchen faßt 1,1 Mil¬
lionen Liter. Hochbehälter wird in zwei Teilen erstellt. Mit
Abb. — In: Saarbr. Ztg, Ausg. E 1964, Nr 291 v. 17.12.
184 HANDBUCH des deutschen Wasserrechts. Neues Recht des
Bundes und der Länder. Loseblatt-Textsammlung und Kom¬
mentare. Begr. v. Alexander Wüsthoff, fortgef. von Walther
Kumpf in Zsarbeit mit... [Loseblatt-Ausg.] Bd 1—4.— (Ber¬
lin:) Schmidt (1958) — Bd 4, Gruppe E: Saarland und Berlin
(West).
185 [HAWNER, Erich:] Die Zentralkläranlage der Stadt Saar¬
louis. — In: Saar-Ztg 1963, Nr 176 v. 2.8.
186 [HILD, Kurt:] Die Wasserversorgung in Saarwellingen. — In:
Saarbr. Landesztg, Ausg. D 1964, Nr 55 v. 5. 3.
187 [HIPPERT, Edmund:] Schlechte Bodenverhältnisse erschweren
Bau des Hauptsammlers bei Hochwiesmühle [Abwasserzweck¬
verband Hocherberg-Ost], — In: Saarbr. Ztg, Ausg. G 1964,
Nr 36 v. 13.2.
188 [HORNETZ, Alfred:] Primstalwasser für Schaumberggemein¬
den. — In: Saarbr. Ztg, Ausg. E 1963, Nr 287 v. 13.12.
189 [HUWIG-GERGEN, Eduard:] In 50 Jahren versiegten Quel¬
len. Dillingen, einst ein wasserreicher Ort, heute fast trocken
gelegt. — In: Saarbr. Ztg, Ausg. C 1963, Nr 241 v. 18.10.
190 [HUWIG-GERGEN, Engelbert:] Damals gab es keine Sorgen
um Wasser. Vor 50 Jahren sprudelten auf der ganzen Dillin-
ger Gemarkung die Quellen. — In: Saar-Ztg 1963, Nr 233 v.
7.10.
191 JAHRESBERICHT der Wasserwirtschaft. Rechnungsjahr 1962.
Saarland. — In: Wasser u. Boden. Jg. 15. 1963, S. 137—139.
16