1264 Ihr HELFER, der Handwerker. Nachschlagewerk des St. Wen-
deler Handwerks mit kurzen geschichtlichen Abhandlungen der
Berufsgruppen. Alphabetisches Stichwortverzeichnis nach Spar¬
ten geordnet mit Hinweisen auf die entsprechenden Handwerks¬
betriebe. Textgest.: Friedrich Mettel. — St. Wendel: Hand¬
werksverein [um 1962]. 70 S.
1265 HOPPE, H[einz]: Die wirtschaftliche Entwicklung des Saar-
Handwerks. — In: Der Saar-Handwerker. Jg. 13. 1961, S. 373
-375.
1266 HOPPE, [Heinz]: Das saarländische Handwerk. Seine Entwick¬
lung, Bedeutung und Probleme. — In: Bundesland Saar. [1961.]
S. 127-135. Mit Tab.
1267 HOPPE, H[einz]: Lohnintensives Saar-Handwerk. — In: Der
Saar-Handwerker. Jg. 13. 1961, S. 349—350. Mit 1 Tab.
1268 HOPPE, H[einz]: Die Struktur des Saar-Handwerks. — In: Der
Saar-Handwerker. Jg. 13. 1961, S. 317—319. Mit 1 Tab.
1269 JOST, Karl: Aus dem Zunftwesen im Herzogtum Zweibrücken.
Ein Zunftstammbuch löst eine familiengeschichtliche Frage. —
In: Westrich-Kalender 1962. S. 178—181.
1270 [SPENGLER, Erich:] Entwicklung und Aufgaben der Hand¬
werkskammer. — In: Geschäftsbericht d. Handwerkskammer
d. Saarlandes f. d. Jahre 1950—1960. 1961. S. 9—14.
1271 [SPENGLER, Erich:] Organisation und Verwaltung [der Hand¬
werkskammer des Saarlandes]. — In: Geschäftsbericht d.
Handwerkskammer d. Saarlandes f. d. Jahre 1950—1960. 1961.
S. 14-39. Mit Abb.
1272 UHL, Albert: 25 Jahre Kreishandwerkerschaften im Saarland..
— In: Der Saar-Handwerker. Jg. 13. 1961, S. 322—323.
b. Einzelne Handwerkszweige
Bäcker
1273 BÄCKERZEITUNG. Fachzeitschrift des Bäcker-Innungs-Ver-
bandes Saarland e. V. Jg. 12. 1961; 13. 1962. — Saarbrücken:1
Bäcker-Innungs-Verband 1961—1962.
1274 [BIRTEL, Josef:] Handwerkstradition und „Bäckerlatein“. Be¬
trieb [Bäckerei Hans in Kohlhof] seit über 100 Jahren in Fa¬
milienbesitz. Mit Abb. — In: Saarbr. Ztg, Ausg. B 1962, Nr 190
v. 20.8.
Buchbinder
1275 IIICKEL, Karl: Vom 50. zum 60. Jahr der Buchbinderinnung.
124