544
Gottesdienste.
21. Sonntag nach Trinit. 27. Okl. 1901.
(Kollekte für die Neue Evang. Stiftung in
Cleve.)
St. Arnual: 10 U.; 2 U. Altenwald:
10 uU. Bischmisheim: 10 U Fechingen:
10 U., 9 U. Jugendgottesdienst. Neu—
fechingen: 2 il. Brebach: 10 U. Kreis—
Synodal-Missionsfest. Festprediger Pastor
Kraft aus Barmin. Burbach: 10 Uhr
Pfeffelbach: 10 U. Burglichtenberg: 10u
Carlsbrunn: 10 U. Dirmingen: 10 U
Dudweiler: !/29 U. Pfr. Uhrmacher, 10 u
Pfr. Trommershausen, 2 U. Pfr. Uhr—
macher. Ludweiler: 101u. Herrensohr
10 U. 2 U. Elversberg: 10 U. Fried
richsssthal: 10 U., 3 U. Kindergottesdienst
Heiligenwald: 10u. Landsweiler: 8/,
Uhr. St. Johaun: 10 U—. alte Kirche (hl.
Abendmahl) Pfr. Lichnock. 1u/, U. Kinder—
gottesdienst; 5 U. Johanneskirche Pfr. Ilse.
Amtswoche: Pfr. Lichnock. Kölln:!/10 uU.
Malstatt: 10 U. Nendorf: 10 U Ott—
weiler: 10 U. Pfr. Henning, 2 U. Ober—
pfarrer Simon. Riegelsberg: 10 U. Saar
brücken: 91. Ludwigskirche Pfr. Fenner,
10 U. Ludwigskirche Pfr. Rheingans aus
Eckweiler (Jahressest des Evangel. Männer—
und Jünglingsvereins. Kollekte sür den
Verein.) 1312 U. das. Kindergottesdienst.
2U. vndwigskirche Pfr. Klein. Amtswoche
Pfr. Fenner. Prüm: 210 U. Refor
mationssestferier. Lebach: 10 U. hl. Abend
mahl. Sulzbach: 10 U., 11 U. Kinder
gottesdienst. Uchtelfangen: 10 U. Wahl
schied: 81/ U. Holz: 103,2 U. Weiles
weiler: 10 U. Wiebelskirchen: “39
Pfr. Roffhack, 10 Uhr Pfr. Hülsmann, 1u
Kindergottesdienst. Amtswoche: Pfr. Roffhack
1
mn⸗ ⸗ ⸗ ⸗
Synodal⸗, Bibel- und Missionsverein
in der Synode Haarbrüchen.
Unser Jahresfest soll, s. G. w., am 26. und 27. Oktober in Brebach
gefeiert werden.
Samstag, den 26. Oktober, 7 Uhr abends: Kinderfeier. Aunsprache
Pfarrer Krafft vom Missionshause in Barmen.
Sonntag, den 27. Oktober: 10 Uhr: Festgottesdienst unter Meitwirkung
des Kirchenchores. Predigt: Pfarrer Krafft-Barmen. 3 Uhr: Generalversamm⸗
lung im Pfarrhause. 4 Uhr: Nachversammlung im Saale des Herrn Jakob
Burgard an der Saar (in der Nähe des Bahnhofes und der Straßenbahn). An—
prachen verschiedener Pfarrer uund Gesangsvorträge des Kirchenchors
Die Mitglieder der Gemeinde Brebach-Güdingen-Bübingen und alle Missions-
reunde der Synode werden zur Mitfeier herzlichst eingeladen, die Herren Pfarrer
verden gebeten, auf das Fest von der Kanzel hinzuweisen.
Der Vorstand.
Kucues, Pfarrer, Vorsitzender.
SOoenneααn's
0
Schreéibwaren
Schreibfedern, Briefordner, Locher, Tintenfãsser,
Lõscher, Schreibtische, Ideal -Bücherschrãnke
— —*—
u beaichen qurch?
Rudowealcy, Saarlouis,
Recke Bock-u. Französ. Strasse.
Von Frau N. N. in Neudorf habe ich
20 Mk. als Dankopfer für Errettung aus
schwerer Krankheit zum besten unserer Ar—
menkasse mit herzlichem Dank erhalten.
Neudorf Müller, Pfarrer.
Quittung.
Aus den Ueberschüssen des Evangel.
Wo henblattes sind uns durch Herrn Pfr.
Trommershausen in Dudweiler 100 Mk.
zu Gunsten unserer Anstalt übermittelt
worden. Wir verfehlen nicht, für diese
hochherzige Gabe an dieser Stelle im
Namen unserer Kleinen unseren wärmsten
Dank auszusprechen.
Wolfer Waisenheim
bei Trarbach a. d. Mosel.
Mit dem herzlichsten Danke und einem
„Vergelts Gott“ bescheinige ich Ihnen den
Empfang von fünfzig Mark aus den Ueber—
schüssen des Evang. Wochenblattes für die
Diaspora-Anstalt Godesheim.
Godesberg, den 15. Oktober 1901.
Pastor G. Axenfeld.
Die vorgeschriebenen Collekten haben im
3. Quartal 1901 in der Synode Saarbrücken
die nachbezeichneten Erträge ergeben, welche
ordnungsmäßig abgeliefert worden sind:
1. Rettungsanstalt auf dem
Schmiedel...... . Mk. 97,99
2 dürftige Gemeinden der
Rheinprovinz
a) Kirchenkollekte. 85,64,
b) Hauskollekte. „503,34,
Kirchbau in Diersdorf. „102,96,
Westdeutscher Verein für
Isral....1414, 98,
5. Anstalt Bethee. 81453,
6. Reparaturbauten in Mandel, 73,831,
7. Pfarrhausbau in Neuenhaus, 74,08.
3. Dürftige Studirende der ev.
Theologie in Bonn.. „7ODO,22,
Summa Mk. 1137,05
Schwalbach, den 16. Oktober 1901.
F Hönes, Pfarrer. Hreisnodalrechner.
von 60 Pf. p. Pfd. aufwärts.
Daunen Muster gratis. H Schwarz,
R w Podwoloczyska Nr. 13, Gal.
Quittung.
Für die evangel. Bewegung in Oesterreich
»on Hr. R. 3 Mark empfangen. Herzlichen
Dank u. Gottes Segen. Pfr. Ebeling
Von Ungenannt aus der Pfarrei Völk—
ingen habe ich zum Erntefest; 10 Mek. als
Dankopfer für die Heidenmission mit herz—
ichem Danke erha'ten. Ventze.
Für die Rhein. Mission erhielt ich aus
Holz von „Ungenannt“ 6 Mk. ferner erhiell
ich 8,90 Mk. vom Kollektenverein daselbst
ferner von „Ungenannt“ 3 Mk. dann von
Frau W. aus Dudweiler 1 Mk.
Dudweiler, 21. Oktober 1901.
Pfarrer Trommershausen.
Für die Rhein. Mission von Ungenannt
5 Mk. erhalten. Herzlichen Dank und
Hottes Segen. Mannherz.
Für die Kölner Festgabe erhielt ich
Vek. 10.64, gesammelt bei der Vierteliahrs
Versammuinng der Bibelfreunde in Neun—
kirchen. Außerdem sind für den gleichen
Zweck in der Gemeinde Neunkirchen noch
Hek. 132.80 eingegangen und durch Herrn
Pfarrer Vogel direkt an den Schatzmeister
des rh. Hauptvereins der Gust. Ad.Stiftung
abgeliefert. Allen Gebern herzlichen Dank.
—, Rediker.
Motlesdassen. ch —
—— Suche zum baldigen Antritt oder späte—
—5 — ran H, in M I Tavon 26. tens In 1902 n ein Kolonialwaren—
dission und 1f. die armen Buren. Durch Ne g pe
J* J.. de 5 Manufaktur- und Kurzwarengeschäft eine
Frl. Ch. J. von Frau v. 3 Mk. für die 244 13
Dißere Dei ion Von N. Nee s ett Von tkürchtige Uerkbänferin.
2 Sonnt.Sch. 0,30 Mk. M. L. u. M. N. Offerten mit Zeugnisabschriften und Ge—
Herzlichen Dank und Vergelts Gott! haltsansprüchen sind zu richten an die Erped.
J. P. Thum. Adsfr. Zeitung.
Bibelstunden.
Sonntag den 27. Oktober: St Johann,
abends 8 Uhr, Seilerstr. 4. Tienstag den
29. Okt: Schiffweiler, abends 8 Uhr (La—
wall jr.). Ptittwoch, den 30. Oktober:
St. Johann, Seilerstr. 4J. Sonntag, den
3. Nov.: St. Jodann, 8 Uhr, Seilerstr. 4.
Clarenthal, 2 Uhr. Dienstag, den 5. Nv.:
Sinnerihal, ß Uhr. Sonntag, den 10. Nev:
Hilschba h, 2 Udhe.
In Altenwald am Mitawoch, den 30. Okt.,
abends 8 Uhr.
ε α
Redaklion von Pfr. emer. Lentze in Saarbrücken. — Druck der Saardruckerei in St. Johann a. S., Futtersir. /.
Expedition von Pfr. Trommershausen in Dudweiler, wohin Anzeigen-Aufträge bis Montag erbeten.