Full text: 1925 (0002)

(rUppe 
Uebersicht über die Spitzenlöhne der wichtigsten Berufsgruppen 
am Ende des Berichtsjahres. 
2 sam m SOZIALE ZULAGEN 
Fürdie Stunde | Für die Schicht für die Woche 
Frauenipro K, Frauen: pro Kind Frauen pro Kind 
Fra. Frs. | Fre. © Fre. Frs. * Fre 
3Zesondere 
Zulagen 
Fra. 
a) Im Bergbau: 
Hauer, Tariflohn 
Handwerker unter 
Tage 
Handwerker über 
Tage 
ngelernte_ über 
Tage 
zelernte 
Angelernte 
Ingelernte 
zelernte 
Angelernie 
Ungelerute 
Handwerker 
Angelernte 
Ungelernte 
Facharbeiter 
Angelernie 
Ungelernte 
Handwerker 
Angelernte 
ngelernte 
Handwerker 
Hilfsarbeiter 
Handwerker 
Schreiner, Glaser) 
Yilfaarheiter 
2 St, 
26.10 
28,95 
U St. 
27,35 
3 St, 
25,80 
3 St. 
19.85 
25 
25 
5 
2,69 
2,44 
2.36 
25 
25 
95 
2,89 
2,68 
F 535 
3 74) 
» 
2,51 
I4 
2 492 
25 
25 
5 
3,78 
2,89 
743 
21—25' 3,60 
21—25' 3,20 
91—96! 
22 
9 
4,90: 
340 
95 
3.06 
IS 
1623 
1,50 
1.50 
1,50 
1,50 
1.50 
1.50 
1.50 
| 50 
b) In der Schwerind, 
0.06 ! 0,19*: 
0,06 | 0.19 
0,06 ! 0.19 
c) In der weiterver--heitenden Judustrie: 
022° 0.12 
0,12 0, 
0,12 0,12 
d) bei der Eisenb.: 
0.12 1 0.4 
012! 094 
0,12 | 0,24 
e) In den Fabrikbetriehen, Keram: 
0,13 | 0,06 
0,13 , 0,06 
0.213 | 0.06 
Chemie 
0,13 | 0.06 
0,13 | 0,06 
0,13 0,06 
Y) Im Baugewerbe: 
g) Im Holzgewerbe 
1,08* 
0,97 
0.90 
0,80 
0,70 
0.34 
0.71% 
0.69 
N 44 
h) Granhiache Arheiter‘ 
Maschinensetzer 
Gelernte Arbeiter 
Hilfsarbeiter 
Anlegerin 
Irhalteahn 
Kraftfahrer 
Fuhrleute 
‚‚agerarbeiter 
20 
94 
24 
21 
21 
285,35 
237,80 
173,90 
125,35 
110,70 
i) Im Transportgew.: (Speditionsgew.) 
181,65 
189,60 
162.50 
8, — 
Qu 
11,80 
11,90 
»'100 
Y 
2— 
3 
’ 
2,— 
a 
ı) Handel ensraos: 
Kraftfahrer 
Puhrleute 
‚agerarbheiter 
zelernte Arbeiter 
A\ngelernte Arbeiter 
(Bierfahrer) 
Hilfaarheiter 
22 
9 
179, — 
173,— 
156.— 
230, — 
10 — 
AR — 
k) Im Braunereigew 
18,— 
16,— 
17,— 
pr. Monat: pr. Monat 
20,— | 15,— 
30.—  15— 
0 — 
Ih —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.