3Zericht über die Tätigkeit der Arbeitsnachweise nach Kreisen geordnet.
Jezirk
Saarbrücken-Stadt
Saarbrücken Land
Saarlouis
Merzig
Ottweiler
xt. Wendel
St. Ingbert
Homburg
sammen
Stellensuchende
23650
02
7.9
455
75
153
5606
147
KR
Offene Stellen
0395
421
46
353
31
69
1918
395
Vermittlungen
3440
529
41
163
3321
69
1625
1390
Bemerkungen
Von den Stellensuchenden
wurden 11° „untergebracht.
3. Arbeitslosenfürsorge.
Die Arpeitslosenfürsorge ( Erwerbslosenfürsorge ) wird im Saargebiet nach den Bestimmungen der Verordnung über
Erwerbslosenfürsorge vom 13, November 1918 ausgeübt. Die Kinführung im Saargebiet erfolgte durch Beschluss der Regierungs-
somunission von: 2“, Juli 1920. Träger der Erwerhelosenfürserge sind die Gemeinden bzw. Gemeindeverhände. Voraussetzung
für die Gewährung der Fürsorge sind Arbeitsfähigkeit, Arbeitswilligkeit und unverschuldete Arheitslosigkeit. Bei der Beurteilung
ler Bedürftigkeit sollen jedoch keineswegs armenrechtliche Gesichtspunkte massgebend aein. Die Fürsorge besteht in der
Gewährung von Unterstützungsbeträgen an die Erwerbslosen ( Hauptunterstützungsempfänger ) und deren unterhaltungsberech-
yten Angehörigen (Zuschlagsempfänger), Ausserdem werden die Krankenkassenbeiträge weitergezahlt. Die Höhe der Unter-
stützungssätze wird von der Regierungskommission festgesetzt. Die Kosten der FErwerbslosenfürsorge (Unterstützungen und
Arankenkassenbeiträge) werden zu 5,6 von der Regierungskommission (Landeskasse) und zu 1/6 von den Gemeinden getragen.
Im Berichtsjahre hat die Summe der Unterstützungen diejenige der Vorjahre erheblich überschritten, was auf die
Zunahme der Zahl der Unterstützungsempfänger, insbesondere während der Aussperrung im Baugewerbe und auf die zwei-
malige Erhöhung der Unterstützungssätze (ab 1. November 1925 um „0 v. H. und ab 1. Dezember 1925 um weitere 25 v.H.)
zurückzuführen ist.
Übersicht über die Zahl der Unterstützungsempfänger und der verausgabten Unter-
stützungen nach Monaten.
Verausgabte Unterstützungen
Honat
Jannar
Februar
Mürz
April
Mai
Tuni
Tuh
\ugust
September
Uktober
November
Dezember
Zusammen
im Durchschnitt
Zahl der
Adauptunter-
stützungs-
ampfänger
335
118
505
69
j21
257
297
13
130
395
2153
3012
15105
153130
Zahl der
Zuschlags-
ampfänger
393
852
1
180
8
13
Sl
659
796
2717
| 19360
| 1613
10376
Anteil der |!
Landeskasse
Anteil der
Gemeinden
Gesamtbetrag
Ad
7
Fre
[6
Fra.
30619,35
24647
21021,65
13520,75
13925,05
10585,63
11978,15
19153,60
14904.75
23019,35
75424,85
379086,55
6113,85
1929,40
1204,33
2704.15
2785
2117,13
2395,63
3830,72
2980,95
4603,87
15084,97
115817,30
36743,20
29576,40
25225,98
16224,90
16710,05
12702,76
14373,78
22984,32
17885,70
27623,22
90509,82
694903,85
69823.89 1396178 |! 83788
Bemerkungen
* Rauarbeiteraussperru.