1c
Sachverzeichnis
s5stammeinlage, der G. m. b. h., s0o7 ff.; Liste
für das Handelsregister 65; s. auch Min-
destnennbetrag
Kechtsform, Umwandlung in eine andere — 59,
109 ff., 136 ff.
Kegistergericht, Genehmigung zur Kraftlos-
erklärung von EAktien 68, 110, 111, 144; be-
stimmt die Deröffentlichung von Entscheidun-
gen der Spruchstelle 77;3 s. auch handels-
⸗egister
AV
Mindestnennbetrag 55 ff.; Summe der Ge—
schäftsanteile, nicht gleichbedeutend mit —
5a4; Umstellung as ff.
sstatut der Genossenschaften 134; Musterstatut
sis
Keichsaufsichtsamt für Privatversicherung, s.
Dersicherungsunternehmungen
ztempelsteuerpflicht, besteht nicht bei Um—
stellung 47, 84
eichsmarkbilanz, dem AUnleihestockgesetz unter-
worfen 124, 127; Schiedsgericht 31, 41; J.
auch Eröffnungsbilanzen in Reichsmark
A
zteuerabzug vom Kapitalertrag, s. Kapital-
ertragsteuer
Steueramnestie 86
steuerbilanz, Bewertung 42, 8a ff.; — und
Umwandlung 58, 61, 62
kKeichsmarkbilanzierung, 29 ff.; Unterlafsung 31
Keingewinn, im Sinne des Unleihestockgesetzes
120. 121;: pverdechter — im Saarland 128
Keinvermögen, Aufteilung in Kapital und Re—
jerven 47, 130, 131; bei Genossenschaften 81;
als Grundlage für den Anleihestock 120. 128,
129: — und Mindestkapital 56
Steuerliche Behandlung des Anleihestocks, 123
Steuernachforderungen aus der Umstellung 86
Kendite, als Bewertungsgrundlage 41
keserven, bei Genossenschaften 81; offene — in
der Reichsmarkeröffnungsbilanz 4a8 ff., 1313;
fretwillige und gesetzliche Reserven 50; J.
auch Bewertung
Steuersystem des Saarlandes 84
Stichtag für Eröffnungsbilanz 33. 34
Stille Reserven, in der Reichsmarkeröffnunas—
bilanz 40
Repision usw. s. Prüfung usw.
Kückerstattungspflicht, der Gesellschafter vet ge—
fetzwidriger Gewinnausschüttung 122
Stimmrecht bei der Umstellung 51, 64a
stimmrechtsaktien, beim Umstellungsbeschluß 64
Strafvorschriften, 91, 97, 107, 111, 123
A
S„tüchelung der Aktien, 55ff., 93 ff.; der Ge—
schäftsanteile 55 ff, 1083 s. Nennbetrag,
Mindestnennbetrag
5tũückzahl der Aktien, 51, 57
kückständige Einlagen, auf das Kapital einer
AG. und G. m. b. h. 52. 53
Kumpfgeschäfts jahr, vei der Umstellung 33
satzungsänderung, bei Genossenschaften 80, 116—
einfacher Mehrheitsbeschluß 6a: durch Um—
tellung 46
Teilwert, in der Reichsmarkeröffnungsbilanz 86
schachtelprivileg, des Anleihestockgesetzes 119
schadenersatzyflicht, bei unbegründeter UAn—
fechtung 77; aus dem Anleihestockgesetz 123
schiedsgericht, s. Reichsmarkbilanz
schulden, steuerliche Bewertung 86
sschuldverschreibungen, gewinnberechtigte 121
sspruchstelle, bei den Senaten des Oberlandes-
gerichts Köln in Saarlouis, Anfechtung der
Umstellung 66, 70 ff.; von Papiermark auf
Franken 70; Entscheidung 70ff., s. Der-
fahren
n—
Ueberbewertung. 41
Ueberschuldung. in der Eröffnungsbilanz 50
Umlaufsvermögen, Bewertung in Franken und
Reichsmark 39; Gliederung nach dem Bilanz-
schema 134
Umrechnung, Gegensatz zur Umstellung 45;: der
Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 79
80; Maßstab der — kein Anfechtungs-
grund 80