vach der Schicht“
Diff
N
han aer Hunnes un sein Kathrin ich
vor hauter Ruhrung gSeschavuzt,
Fin <ietie Akt han die henmuer der
Bühn € kunstlich Gewidder Mache
mus scn, War nat dat gebiz1! un gv-
dere! Dat war <o Naturgetrea, dat
all Zuschauer greilhch erschrock
waren un gemeint hat, et wär €©N
acht Gewidäer, besonner-sch wo ©
schrecklich warm am Dag zwen wor
Nach dem <«chwere Donner-chlag war
at mucksmeisjeschtil! em Saal. Abeı
an diese feierliche Schtil] platzt der
Aunnes mit lauter Schtimm
M
La
Ye
aubt sen, dat Onner den Kuubpern
3r0ß gun e-, Und düt nachher von
‚eine Eltern wieder entdeckt un
1eimgeholt geft
Unser Theauterverein „Heideröschen
zul seit Wochen geprobt und geüb:i,
um die Einwohner-chaft mei nem
fünfaktischen Schau-piel zu über:
raschen. Wenn ich das Owends en d
räüschen, Wenn ich des Owends en d
chen z’ kloppen, dann han wir bes
en d Wirtsstub vom Saal her dat
Proben geheert. Sogar schießen un
gonnern un viel schreien taten se
ach wat muß dat e »cheen Schtück
«on! Ich han zu me’m Barwel gesaat
„Wir zwei gehn aach enen un ZWal
ocschleiien wir un die bescht Plätz
an er-chde Rang.“
Am nächschde Sonntag prangten
„r ülle Schiralien un Litfuß-auler
zröfie tarbiche Plakate, die alle En:
wohner „herzlichst" un „freund’ichst"
valhıcden zum Besach des Suklischel
Dramas „Unter den Raubern von Ka-
schabien", Wie dat en den richtige
Theaterschtücken vorkommt, +0 is
Arch en diesem Schtiück en Kind 9+-
O, wat wur der Säul esou voll be
setzt! Vor mir hat ger Hannes mi
;jeim Kathrin gehuckt,. Huh, wat har
lie »ich en d Broscht ge-chmeß, D’'n
Hannes hat »ich sogar off „einen ru-
len Zenken en Kneifer ge-etzt, dem
lat ein Gla- gefehlt hal. Sein Ka-
hrin hat än op et annerma) seir
Jandiäschcehen offgeknipst, eı Par-
umfaäschchen eruu-+2chn]l un ich
Jomet ordentlich ge-chpritzt. Aber
sein Schlal'duft wor l1rotzdem nel
weg z treiwen, Ihr Tochter Rosalie
aut nämlich die Rauberbraut ZzC
chpielen, wat ein von den Huupt-
vollen es, Dotier sen die zwei vor
nir +0 halbweg: iwerz‘ schnappt
45cm dem Hcm 95cm
nackt 350.- 500.- 750.- 12560..
mit Strampelh hen 615.- 895... 1450.
als Knabe bei Je: 1050.- 1700.
SCHÖNE WEIHNACHTSKRIPPE
48x38 cm, vollstandıg, mıt Persanen) 1500.
FÜR KNABEN:
Der neue
LERUEASTEN
Kun
Ars. Nr. 1: 438.- Frı
3: 2008.- Fra.
©50.- Frı
Ache andere Artike
"..hnabme plus Poru
„O Kalhrin, dat Gewidder lo han
ch schon e puar Daz en d Knochen
3chatt!“
D' Saal hat »ich gebogen vor Lü-
chen un dat Ro-alche, dat doch sei'm
Bappe esin Schtimm ’kannt hat, war
>04 verdattert, dat et lotal durch-
nanner komm e- en einer Roll un
‚0 off der Buhn noch weilerhin An-
la zum Lache gen hat
Die Blamag hat dem Hüunnes un
lcm Kathrin nix geschud", Mön soll
emma hübsch bescheiden bleiwen
aach wenn an’t au der Faumill en
wichtin Re] 6m Dorftheuwer ze
schp.cien hut Meint ianr neı auch
tjewe Schichtleser”
Herzliche Gruß vum
Jupp vun dd’ Soar
Of der Billın hat allı,. Owl RU-
<!appt. Nur der Ruuberhauptmann
rat e Daurmal sein Perück un seinen
Schurrbart verior gehatt, Wenn dat
Aosalchen eff d Bühn kaonpn es, dann
S.;
4}
Heire‘
EKelonfachırne:ter, kath. 33 Jhr
7 abe Du Ol Rd PER RR le
% «wen, ft 5 ER Des Tebeeta
"Ders KEee WW Wat KA a
«er Lee ecdiHOr Hein a!
* Kr ZI CE Pt )
Pi Pe HAN (A118 Ch alte
“ A Nat ch
= a A HE SCI (Sid d
Aw
£ ' '
ALT
Parumente - Kirchengerüte
‚ws PP = Saarbrücken
OÖbertarstr 8 Tel 6578
am St Inhennev. Markt
de ZEICKU
schretimuhlen,
bo hepschnesder
Terdampfer,
‘Cheplangpen u
es. Bütndma
bomen ar AL
“ SA ©
„TE n
CL ®
HEIRATEN
Wenn Sie sich gut u giGok:
lich verheiraten wollen,
dann wenden Sıs sich ", 116
ve:trauensw0l} Nur an 4..M
alte 8 foıhrte Inst'tut für
grobter Auswaoah
Mekannt vorteil
haftor
war
FNÄeanbdbannunz
KATHE WILHELM
Sazarbrucken 3. Rathausitr %
Sudien Sie
ein rorzügliches Weihnaditsbuc?
Jm 6lanz
OCT
ewigen Liebe
ES
hd Ak
1
a Gelegenheit?
En
4
Sbr. oo, BO Kat as
u 53 far eo 1er suche
Radio-Scheithauer
Wir schlachten ein Schweir
und kochen es ein...
Finkochetäser, Einkochdosen
E1inkochapparate, Fleischhack-
maschinen, Butten u. Topfe
KRaucherschräanke, Kesselcfen
und ale Gerate, die man am
Schlacktfest braucht, finden
Se im g:0oßer. Fachgesect.3äf!
von Prälat C. Kammer
und Maria Crooan
"DER
Dillingen
Toalstan 81 @
Geräte in großer Auswahl
»
3
a
in Qualität und Ausstattung geschmackvoll, äußerst
preiswert, mit vielen, z. T. viertarbigen jilustrahonen
aus dem ganzen Weihnachtsiestkreis.
für jung und alt im diristlichen Haus!
SAARBRÜCKEN 3
Viktoriastraße 16 (Korn's Ecke)
Günstige
Zahlunasbedingungen
JEAN
Yaarbr 3 Bahn} -"-raße
{1
rel - Dillia
Bestellungen direkt beim Verlag ocer ın jeder guten
Buchhandlung. - Preis heute nur noch 300.- Frs. od. 3.-DM.
BITTE AUSSCHNE!IDEN
BESTE‘ ' SCHEIN
Unterzeichneter bestellt hierm“ Stuck
„Im Glanz der ewigen Liebe”
NAME
VORNAME
WOHNORT
STRASSE
INTERSCHEa:
Schlafzimmerwoche
MÖBEL-MÜLLER
A
st act ve Gr
besersi ei ten Auch
Na de ic Le Mid
N het as Se
| mem won Ge
= N a ar he
en En
Mobel-Müller
br. 2, Trierer str.)
A
186°. Kabıtt
Sa won