N
=
5:
Sala
ovembherr
gm
-(
wa
vr
nen Glaubiluen, o Herr, wird dı:
La DOM ja Nicht Wei Senoenmmen, So..-
He Mal HAaıskti ? Wetln =
Lisa Le de atchesunen Wahpie Ss
SluuDß Zerfallt, wud im Hüintta
eine EWi30 Gfeln,statte Dercalu1.
Der Novembop ist schan Voran
des kKosunernsb ii Fiualinıs. Doro
Paue Nat? buo achter Avid Hurn
daß die Prhiyvzernzvelt sic schan au
den künfit sun Lenz entrichten Da
Wintersaat niuß Frost urd Kait:
über sich CPruchen Tassen. Aber si
Pub 80001 Zen unter Cem weine
Bahiluch des Schnoes, Man ki
Verstuhen. wie mutnene Volker ©
Traverfarbe miucht sch wurz, sender
ap genan hi hyoam, SA OHM 0°
in dem femen weißen Totenf: and
der Nur in Sinchlid dus Bei
Lachen. nich: des Dunklen. Düs ern
Wie Uns ie JndePiseme Kaurlirer uzs
A A A
A a A a 1 id Karhip wur
wundt -- Die remuschen Kataka an
hen buüben die Ver: chi‘, die Teroı
mess An GN roter Fa oe zu Dalten
Ye DOT Kür 1 o4nal
AUS dr N ann, %
Ai. «E KB * LA She Kane
der Kurcne, den Allerzechb entat €-
BG Che Coties Dia 1 EP die Sbreo
serie Korche an 140 Vai
rt eler Dani a * m hr hm
chen Giorie,
Seoft ihr zum Fl af .
Komnt ihr reiche Auhese zu Un
Denkt daiaän und n.amt das I14
an. die eluch für eure Bienen 0n
Fenfcoor Kastpare Alttyeen Zu
Schuldentilzaun sr anbieter, Wenn 1
schen dis Werhwunss: hc A
rang der Kirche für die Taten spen
det und auf der Gräbern Weihtt v-
Serbecken atibeöteldi, DeMNiZt Os 200
Flicden der Seelen! WO
N
im Munde von Menschen, de an
Ko Qe Atnferstehung zlauben, st es un-
Smar vom Tode wie von einem
Seife Zu ıeden, Solchen ıst der Tod
nanis anderes als Moder und Vein ch-
tung Dem gilallb.gen Christen abe!
eischeint a.0e Fiıde miCcht als ein Unge-
)eines Leichenfeld, das se.ne Opter
for mmnmer versenlnagt, sondern als ein
Seniafzemach worın die Toten rüher
LS Zu hre: kEihebung aus vuem GG: abe
Darin nannten <chon que eisten Chri
a Nie Kichhofe „Sch afstat!en”
me am Duny wahren 01431
sd die Graber nichts Schauer ches
KE- beirachtet sie mt hedazger Runde
und cillem 2cwissen Tıi6sie, den €
aus dem Grabe des Eiluse:s sihupit
B.zenof Jonannes Rozsiet
Pıschaf Jahannes Rüssler von St
Ze Auchnete „ich als SECLHZuN,
die ner und Scnriftsfeiler uw Zr
war an 28 Juni 1850 in Nicder-
SCH S EC Deren, wurde 1874 Pric-
Sie. Tech Wnecolozgeprofiessol, 1808
BL on, des Priesterseminars in St
Pest an Doncherr (1650941) und Bı-
A EA
auf des ala Welt Ostürrcicas 1.8
av der 2 Nüsch JesiZUstellen. deine
Porsan.. 3 cit und sein Wirnken
Da fe sc uch aus IN dem von ihn
eiAelecheN Kierus des Bistums.
To und Sch ggf werden schen von
den Khiesiechen Dichten der Grie-
Che. Und BRonuor als Brüder be-vich-
zu. Der Mensen Verschialt minde-
Stens en Diyleal scifes Leyen
Mincher wacht vom Schlaäfe nicht
Moöonr auf. GlaiupL ze Zeıten sind dem
Tode nicht aus dem Wege „eeunden
Ein he or Franz von Assisi haft
vin Leb.ced aul den „Brüder To 4)
zesun gen. Die Sprachen, ae den Tod
N wei eher Form LEeNandein, schen
N dem die Munschen eilpsenden
nuütternchen Wesen des Toies eine
Schwester der Mutier Erde, die aile
wieder aufnimmt. die aus ihrem
Schule sezeudt wurden
Die unaliybiege Aufklirun wszei.
at die Friedhöte ihres Ranuos al,
Kirchröfe beraubt und Sie verbauen
vor die Studie und Dörfer, Das Go-
üppe der Tados war ibnen unsnuo-
ıchm. Der romi-che Diehter Horas
1at schon seine Verse vom bieichen
Fed, der mit demselben harten Fuße
an die Palasıtüren der Reichen wie
an die Hü‘tenturen der Armen noch*
var am © una gerebhrur al
om rin ner dings nıcht entrinne.
zamne, Darum cin Aufruf: Curpe
diem! Nütze den Tove aus, der di:
BON! 1500 at RO OT Sie 1044
schon und an. CLAN, Heute Koran
Wir 5 NeCch, I00)20N aDer Dacsi
men da nass CHh Wir „türben!
Die Griechen nannten ae Fri
höfe „Koinmiweiericn” SCH Lafıe ine
cher, Ruüheplitze, Die Rürmer hatter
auch Grabunibsen mit Urnennischen
De sie mit den Taubenschligen ver.
Vichen und durum „Könunbri on“
Pauben chlize nannten,
Die Kirche se2nel ihre Fizedhefe
als „Gottesucker”, auf aeney die
Saat für die Auferstöhepiz aus !e-
streut ward, erst zum Verweser
'wie ein Saatkarn) dann aber zur
irkchen Lehen bet der AHA Es
Die Kuche neraft die Grosser us
jen Tad auch „Schiamener des File-
dens”“ und betet in Günter Toten... as
sekt!on so schen und sitaäareich: Dei
V 77T 7FR-MÄNTEL für Darnen, Herren und Kirde:
EL in großer Ausw:
a,
ei. Ledenjoppen — Lederwesten — Anoraks — Skibiusen
una Skihosen in bester Verarbeitung zu niedrigen Preises
’
ll “mn
:ATIGKLEIDUNG
“eißkreuzstral:
WE ne ChNCeN ga 25 nlcnft
Ar der Kurz droben, am. das SUar€
LT daheim ZuwWesen Mun
Kursstea van da as des Vaters
Sei Pan ıyıchen nn; seden
Ser ta wen T0t 0 senneil mal ins
Tal sepnon, Alan Rennte hinunfer-
Mandoh, iaeindane 1.eCLeRL Wohl (da
Abalter PTannKacucn buckte Wenn
Us on at die ZB BWZsen wine mit
der alten Z ieanersch und dem
wine aren Bataoa, denn ul!
Da hinauf zuazen mich sein schn
Pissdet auef Trauts Fican in Dics
„Ae Alte Gast cine Hex, und der Büu-
Ton chaut so finster arecin, daß man
ihr oragien nub. Ich worte nm
Richt zwischen Tag und Dankel be-
Wesen Sie Naben Keinen Gatt und
Kon Gohet die da oben. Hast dir sie
Sen in der Kırche sezenen? Oder
bei der Prozesauon? Sic achen über-
Dacaıpft niet unter die Leut! Bl Kel-
ner Kırmes, bei keiner Hochzeit und
bei keiner Vi ste serung sind sie zu-
Seen, Da Sturnmt etwas nıcht, Blech
da uben weg. Traut, ich rate dir
zu?!
Auch die Eltern waren dugegen
‚Es ist ein unchistlhches Haus‘, sag-
ten ie, W- rw. 0, ob sie dich uber-
hatıpf ae mu: sanntaes in die Kır-
Che sehen "efien Und es sell auch
Kon Geschick und keine Ordnung
da san. Dann bleibst du eben da-
Ren Wenn wir auch nıcht jeden
Tax Flesch haben und Butter für
WU Brat bis eizt sind wir alle acht
Satr Ze .den .
Tiwut ging ein Daar Taze ın Ge-
Saft no airner Sendeicbat, je meh
Muay Ar alnict, umseu mehr fühlte
Ss ho 24 der Burg hinaifgezug.0
Was un waren fie Leute da 0 ©.n-
SS und verDniitert? Waren nicht
Beh Do fileate daran schnld? Je-
Ber tu tete sio vol) Mintrauun
ber m. hte einen Besen um den
Doc Dümeeur, Die Bitter „wa8
8 PBaoht sch‘ mehr uber die mr
Nor Baby MErter ein defanien
Ds nes HE es hinaus.
Bosentl un hatte die Bu 2 von 07
VS Che ern pfindsatne Eraut ee
Aacnayfi em Reiz arısaeabt Drehen
suf der Here besaßen sie eine Kieint
Wis der Wen lief an dem alter
(mid entlan2 und jedesmal
wenn de Tiyat oben aut dem Heu-
An der von zwei Köhen 777 70-
zen wu trde Sub schaute je h mh
Boden anstaD nen Guten der Zi-
Keane. War das an Garicaf Eine
Aydın + voller Gelikatdhesse, soneder-
aare Baume und Hecacın, Fanminer
aus wen um Marmor, Ziter Muwas-
ae ach Ge Taeven sein Spur ahbtun-
van. dessom cbinne Wars erben DOM
JZer Senne Zänkelten Und nat hirdl
Land auch ein DIau aa, der suln?n
Schwanz aus ebre:tet inet Wu
nen schlmmernden Ken smantel
Praut hatte uedesmal mit breninoön«
Jen Auzen hınubeigerturrt in die-
os Velzauberte Land Einmal hatte
he Alte auf der Tür gestand n. A&
dauckt. nat einem schmalen. b.duncn
Azesscht, aus def ZWEI SCHWATZE All-
zen uber «ve Mauer funseiten, e-
rade nn Trauts eischracke ges Ge
sent.
„Das ist sicher eine Fee“, dachte
jas Maccheiun, „ojelleccht cine AUG
sber ein Zauberer hat sıe verhexi
Ind ihr Senn, der schwarze Anıdıe
6 dis Feisenmuhnfler aıbn auvcE
yannten) ist ein Punz, Ale Iavald
A
nand, der ıLsen elwas Locehes tut
and dann werden sie eriosL,
Das wWaten Ge Gesheizen der Kiel
zen, non Menschen. e1ib.woh Tivcat
zuwesen Jetzt war das Mal hor
Leis LOHN ee NEE N
ala Ar TO BE AR tele, ce Mi rt, Da)
sach avite geh Faden dd ORT
a0 Bo nad 2 at, Me BEL ER
zutoche ETmn ee a ds
Ken OL LA sabufe
zn, MA A RR pa
wa ad Tiyatiaf‘ die 5% 3
Fate a 8] "a N a z
a5 War aber MICH si uL- RT N
‚68 heitun ne Baniası 11H Bode
nen rıram in Wach art FB, £
antuest machen Zur Ale bon
a no Sr Mr Em MG fd
A
Mutter oft staunen, Sic hiatto Ad.a
alcnen, AtisiesscAhWucCHen Bawel‘
Küne Ruhe segeben, bis die stricker
Konnte, nıcht nur Lappen und Puis-
Warmier. sondern eich Strumpfe
Vnd aedes Ziel das sie sich e ana
Zestec Kt hatte, vorfoßite „ıe mıt ‚Ms
daun, Eıze Lohhecke balio sie 2m
tet, Ki Vo CN EEE Me PO
STOCKE IN Du armer Arbiept ans dert
Cr e CZ ee ML, Des patet, De
mMlanzt, und nun wWegle dal, WO Ch
jom Hıcken und Gesträanp 264
Auchert hatten, mo Semmer «8er
Meer Gaoldeaclbher Karnahien Sie hott.
Lis Werk eplent and au. efoöhrt
Irofz aller rauen DPrapneze an DH
MeiZ Vocler ScChWicrzes een Unc
der ungen uren Anslrer nen, da
deese Arnseit ortorderten Aber Trada
War Yıolzdem Kin Ardertister Se
nNulite ihre Sonntige Aaben Ode,
5esser, ihre Werktage durften mich
yart ind ‚baster sein, sand m her
‚Arahlt und drenleichtet von
Sanne, van iner Freiade, einer HLAff
nung, Traut war anders als de al:
dern Daorfmad hen, ausm ander. al:
hre Geschwister, und dieses ihr We-
zen war den Eltern kein Raıtsel Sic
selbet hatte nicht sagen können
Warm sie anders war
Und nun hatıe Martam die Baten-
rau mot wichtiger Miene verkart
det. Frau Dune, suche cin Midehen
die alte Len sei ins Spital zekom-
an und werde wohl ne mehr ef.
schaffen Kongen, Da war ea del
Trauf, ale nabe sie Personlich ee.
Botschaft Dekounmen, 6 ne Batscenal'
und einen Ruf Als die Eltcin tung
Nuscchlhurn chr anrtaten koonen ‚10?
hr Becdarkan Aber die Usssseikhas ven
in böarem Sınn Die dramme Tau
Diele um Liikcuchlung und di an
dere, die apere, authmsche Tr
ITragie das Orakel Weib gerade Fir
hr war, Sole der Kucokuei, set
SCAN FR a dr Al Et
AD, A a Fü al Del Ta
dur WW. 1, die Banem an dlizes Var
Ya Pe Fun a | CP amd il)
Maci17 And wenn das Q,ökel Ge
St LE Ve Pte sie N
Land us
Atr sts Tech ek Ss HT Sa
diesun Ur cn ab and Aus one Pfatı
dert zum en For der ein Wo
N EN
dem die Traut nen De-Onders «4 x-
Ken Stein am Breit nalte, denn u
War en brave ur Dueiyt ae Sa o)-
ÖIT L omfz bestehe 7
ame, ich noch Mena nn ah
aentzreiluten Lebens yahires, abe U
MICH" aIN Sci lag
ÜBEN, er SCHLEET em WEN, sr te
de Kochin an der Taran dest.
Fr wufden Mund Komm, Troen
neh 30 lange map m.ı on die Kuch
Se war schr auf das Wohl an es
Horn bedacnt, de alte Nann, und
Konnte zum Zerberus werden, Wenn
jemand zur Unzeit seine Ruhe stei:r
wollte, Aber aufberdem war sie Änıch
ungemein Neugderıg und dir mn
kamen chr die Bosucher, die ger od
„ur Ungacit kamen, oft sehr Kelle ul
Se konnten in der Kinne bei bt
va Wen. gg Da: eN und die Neu 0
Ketten aus der Prareleizutlen Dech
yeradhe as Nun mit er Traut 1
die Kahe schlupfen wollte, ana a
em Ober este ae Thy auf ue6 Pa-
er ‘“ Kan .x ‚ze X nn x x
Kaipf Bu as .ortetz on folk)
1AARBRUCKEN 3, BA* ‘OFSTRA Sat ı4
und jetzt auch Bahnhofstraße 116, | Minute vom Bahnhot
?