Full text: Der Saarbergknappe (7 [1926])

7. Jabregang. 
Bergbauliches und Fachlkechnik 
Aus dem Bericht der Berabebörde 
füt 1825 36 
Aus dem Bericht der baverischen 
Berabe börde 31 
Bericht der preubiichen Berabe⸗ 
borden 1925 36 
Die En:wicklung der Technik im 
Bera bau 25 
Die Steigerung der Unfallziffer im 
Ruhrberabau 51 
Die Wichtigkeit der Wettertüren 38 
Ein fast halbiähriger Bergarbei— 
terstreik in Amerika 15 
Entsahädgungspflichtige Unfälle 
im deutschen Berobau 49 
Erfindung eines Grubengasan⸗ 
zeigers 19 
Eiwas über Grubenhölzer 16 
Fortschreitende Mechan sierung des 
des Kohlenbergbaues 368 
Gesundheitsschäd gende Einflüsse 
der Grubenarbeit, die nicht Un⸗ 
saule sind 6 
Srubensicherheit und Arbeitslohn 27 
Internationale Erhebungen über 
die Arbeitsbedingungen der 
Bergarbeiter 9 
Opier des Berabaues 25 
Preutz. Unjallstatistik für 11/19280 39 
Schlaawertercexplosionen 26 
St.Uegungen und Entlassungen im 
Ruhrbergbau 4 
Streiks und Ausspertungen im 
englijchen Bergbau 40 
Unzallentschäd.guna bei verbots⸗ 
wedrigem u. fahrläss.gem Han⸗ 
dein 12 
Unjalle in Bremsbergen 1 
Untersuchungsergebnis der Erplo—⸗ 
sion auf Matheldejchacht 41 
UÜber die Bewetterung der Gruben 15 
Zur Bergbaulage in Amerka 15 
Zur Einführung der Grubenkon⸗ 
trolleure im Bergbau 3 
Zur Frage der Grubensicherheit im 
Steinkohlenbergbau 8, 10 
Zur Schlagwetrererplofion auf 
Mathideschacht 27, 29 
Kohlenwirlschaft — 
Kohlenförderung 
Deutschlands Koblengewinnung 
im Jahre 1925 9 
Die Saargruben im 3. Vierteliahr 
1925 2 
Die Förderung der Saargruben 
1025 9 
Die Saargruben im Jahre 1928 16 
Die Saataruben im 1. Vierteiabr 
1926 29 
Die Förderung der Saargruben 
im 1. HSalbijahr 1926 35 
Die Saargruben im 1. Halbiahr 
1926 37 
Die Saargruben in den ersten 
neun Monaten 1926 81 
Deutjichlands Kohlenproduktion im 
1. Salbiahr 1826 37 
Der holländische Bersbau im 
Jahre 1925 21 
Die Kohlenförderung Frankreichs 
1925 12 
Die Preise für Saarkoblen ab 
1. Januar 1926 5 
Frankteichs Kohlenberabau im 
Jabre 1825 14 
Kohlenausfuhr Englands nach 
De utschland 8 
Löhne und Kohlenpreise 47 
Von der Wirtjschaftsdolitik der 
Saararuben —R 
Der Saar⸗Bergknappe 
i i Die neuen Pensionskassenleistun⸗ 
Wirtschaftliches, Sn Penf s 23 25, 36 
Genossenschaftliches, Sonstiges Die Notlage der — 
vei außerhaub des Saargebietes 
A Arbeitstammen 8 Die NRovelle zum RKG. mit großert 
Aus der neuen Einkommonssteuer⸗ Mme deit anenommen 2. 
verordnung 24 Ermaßtgung des Zinssatzes für 
Bekannimachung über Reichsbei⸗ weribestandge Darlehn 30 
hinen fur saarländische Ver⸗ Einnahmen und Ausgaben des 
sicherte außerhalb des Saarge⸗ O SkVin 1523 25 
bretes Ergebnis der Knappschaftswahl 4, 6 
Die deutsche Etnte im Jahre 1925 6 Erste Konferenz der neugewäblten 
Die Preisgestaltung im Saarge⸗ Aeltesten 7 
biet * 4 Etste Generalversammlung des 
Die unterstützten Erwerbslosen im —— 10, 11 
deuischen Reich 21 Erste auberordentliche Generalver⸗ 
Errichiung einer Bauberatungs⸗ sammeung des SkV. 62 
stelie in St. Inabett 38 Frantkenreniner in den Grenzge⸗ 
Jest Arbeitslosigkeit, später Ar⸗ breren 12 
beitermangel 8 Geschaftsbericht det Landesver⸗ 
Neue Zollsch. kanen . v5 8 sicherunasanstalt Saargebiet für 
Won der saarländischen Arbeits⸗ 1925 32, 33 
tammer 1 ha dheiten 40 
Zoluschwierigkeiten 10, 14 Kameraden aufgemerkt! 2 
Zur Regelung des kleinen Grenz Knappschaftliche Eriolge in der 
verkebrs jüt Arbeiter 40 Westoialz J z4 
— Nach der Knappschaftswahl 4 
Knappschaflliches — Soziales Rachtlänge zut Knappschafiswahl 10 
Idb sut Samilienttanten. J3 dustänbicleitve 
il e * — In * u 
—B —— 
Aus der gemein amen Vonst ands⸗ Reichsbe hufe für die auberbalb 
sitzuns der Saar⸗Knappichafis— 2 des Saargebietes 25 
vereine R 7 
a uͤchhundehtsunsen b 23.20.3 8 und Reichsknappschafts⸗ ꝛ7 
atz dem dahresbericht 1921 des ee eu rene der 
3 Zozalrentner der Pfalz 33, 50 
Anper Süddeutjchen Knapp⸗ 12 ü eedeen einzel⸗ 
g ner Knappschaftsärzte 
Anwesung der 1. Reichsmarkrate *4 Vereinheitlichung d. Knappschafts— 
Ausweiskarten zur Familienkran⸗ wesens im Saarbeiabaun 3 
kenfürsorge — 36 Waruͤm fordern wir besondere 
Venseendchuen über Reichsbei⸗ 2 Krantkentassen? 2 
helien i i ⸗ 
Betanntmachung betr. Wahl eines ee chritte bei der Reichsre 444* 
andern Knappichaitsarztes 23 Wichtig füt Alt-Unfalltentnet 35 
Bekanntmachung über Reichsbeiß Wie das Verttauen zu Knapp⸗ 
hilsen außerhalb des Saarge— 4 * schaftsärzten erschüttert wird 
873 veir. Verteilung der 13 4 
eschluß betr. Verteilung der 15 Wie erhalten wir unsere Kranken⸗ 
Mell. Reichsmark 314 iasse⸗ 14 
Der alte Verband zu unserm Be⸗ Zur Sanierung der Knappschafts⸗ 
richt über die Knappschaftsgene⸗ krankenkasse 17 
ralve rsa mmlung 13 
Der Anspruch auf die Ajzenden⸗ Gesetz und Recht (Soziales) 
tenrente 33 
Der Kampf um das Reichsknapp⸗ Achtuna! Steuetzahler, 8 
schafisgeses 8 Aenderungen in der Unfallversiche⸗ 
Der Saarknappschaftsverein in runs Saargebiet 9 
Kraft 5 Anmerkungen zur neuecsten sozia⸗ 
Der Standpunkt der Knappschafts⸗ len Tat der Saarrcgierung 9 
verwaltung zur Sanierung der Aus der neuen Einkommensteuer⸗ 
Krankenkasse 35 verordnung 24 
Die Abfindung der Empfänger Der Einfluß des Streils auf die 
von Ausgleichszulagen 31 —0 — 
Die Ansprüche der Vensionäre, Die Erhöhung der Leistungen in 
Witwen und Waisen im StV. 83 di Soꝛ alve rsicherung Saaug 41 
Die Auszahlung der neuen Leistun⸗ 8 3 2 
gen in der Unfallversicherung 36 Dd erstaclen Erwerbslosen im 8 
Die Auszahlung der Reichsunter⸗ segz⸗ 
—S—— —— deneehedeelen AMucone 
die Auszahlung der erhöhten In⸗ Ein wchuges Ablommen betr. 
validenrenten durch den SKV. 36 Soz alversiche rung 37 
Die Belegschaft der Grube Sosten⸗ Erhöbung der Erwerbslosenunter⸗ 
hach für Beibebaltung ibrer stüßung 
Krankentasse 77 Erhoͤbung der Tagegelder für 
Die Erhöhung der Pflegesäte in Schöffen pp. 
Vereinslazaretten 36 Erhöhung der Versicherungsgtenze 
Die neuen Beiträge des SKV. 8 und des Grundlohnes 27 
Die Beiträge und Leistungen der Hilfe jür die Saargänger 294 
Knappschaitskrankenkasse 29, 36 Pfändung von Lohn und Gehoalt 24, 26 
Die Betatung über die zukünftige Reichsinvalidenrentenempfänaget 41 
Gestaltung der Pensionskassen⸗ Reichswochenhilise für außerbalb 
tassenleistungen des Saargebietes 26. “ 
1926. 
Schweter Schaden durch Fristver⸗ 
saumnis 
Sosalversicherung u. Saarsanset 20 
Steuerangelegenheiten der außer⸗ 
halb des Saargebietes 2 
Steuerireiheit der Knappschafts⸗ 
pensionen ¶ 
Wichtige Sogialanträge 31 
Internalionale Arbeilerbewegung 
Die christl. Bergarbeiter⸗Inter⸗ 
nationale zum englischen Streik 
Internationale Arbeiterbewegung 
Vom Internationalen Arbeitsamt 
Vom Kongres der christl. Gewerk⸗ 
schaiten Frankreichs 
Verireter der christl Bergarbeiter⸗ 
Internationale im Internatio⸗ 
nalen Arbeitsamt 11 
Vorstand der christl. Gewerkschafts⸗ 
Internationale 32 
Aus dem Lolhringer Kohlengebiel 
Die Entwicklung der Lothringer 
Gruben 37 
Die Lohnverhandlungen für die 
Bergleute der lothr. Gruben 
Forderungen des Unabbängigen 
Bergarbeiterverbandes 
Lohnfrage und Sonstiges 
Zur Lohnfrage 
Aus dem Vereinsgebiet 
Arbeiterzugverkehr 5. 
Arbeiterzugverkehr Primstal u3e 
Arbeiterzug Thaley-Friedrichshal 46 
Arbeiterzug Wadern — Limbach 41 
Einen echt kameradschaftl. Gruß 87 
Ein Vertrauensvotum 31 
Viseahabnzugoertehr im Fischbach⸗ 4 
— 
Erhöhung der Preise für Arbeiter⸗ 
fahrkarten 18* 
Fahrpreisermäß'gung Kleinbabn 
Merzis — Büjschield 1t 
Fünfi Franken 16 
Lösung von Arbeiterfahrkarten 31 
Verleumde nur munter drauf los 16 
Von den Arbeilsställen 
Grube Altenwald 51 
Grube Bexbach 10, 33, 380 
Grube Bildstock 18 
Grube Dilsburg 5, 6, 23, 25, 34, 41 
Grube Frankenbolz 1, 4, 5, 6, 10, 1 
29, 30, 38, 36, 39, 45, 58 
Grube Friedrichst hal 37, 41 
Grube Göttelborn 81 
Grube Griesborn 1 
Grube Hostenbach 41 
Grube Heinitz 2, 8, 8, 9, 17. 29, 39, 
40, 41, 43, 46, 51, 582 
Grube Kamphausen 15, 40 
Grube Koblwald 34, 47 
Grube König 4, 21 
Grube Mathildeschacht 8 
Grube Mavrbach b, 6, 8, 12, 27, 41 
43, 47, 6. 
Grube Reden 10, 23, 30, 58 
Grube Sulzbach 2 
Brube Velsen 1 
Grube Von der Seydt 12, 37, 4 
Grube Wellesweiler 1, 8, 10, 18, 38 
spenschacht 
Aus den Kalkbetrieben der West⸗ 
pfalz 40 
Behandlung der Bergleute 27 
Betr. niedrige Löhne 38 
Die gefährliche Ladeecke 34 
Inspektion J 3 
Inspektion II 40, 51. 80 
In pektion VII 
3B0u..
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.