In der Tabelle II sind die verschiedenen Kesselgattungen
mit ihren bezüglichen Größen an Rost- und Heizfläche ver—
zeichnet.
Die Flammrohrkessel mit innerer Feuerung bilden die
Hauptzahl und unterhalten den Hauptbetrieb, die übrigen
Systeme gehören nur Nebenbetrieben an.
Die einfachen Cylinderkessel sind bis auf einen einzigen
verschwunden.
Das Durchschnittsverhältniß der Rost- und Heizfläche
ist nach Tabelle II wie 1: 25,26, was unter Berücksichtigung
des Umstandes, daß größtentheils mit vorgewärmtem Wasser
gespeist wird, als günstig und zutreffend zu bezeichnen ist.
Tabelle III giebt das Alter der Dampfkessel an. Als
Durchschnittsalter berechnen sich us Jahre gegen 8,6 im
Vorjahre, welches Resultat besonders den früheren Jahren
gegenüber sehr günstig zu nennen und sowohl der guten War—
tung, als der guten Beschaffenheit des Kesselmaterials und
der Verwendung brauchbarer Speisewasser zu verdanken ist.
Die Tabelle IV enthält die Bezugsquelle sämmtlicher
Kessel;
Tabelle Vneine Zusammenstellung der concessionirten
Dampffpannungen der einzelnen Kessel.