86
Aulage III.
Aachschrift
zu den
Prinzipien der Prüsung von Dampfkessel—
ZFenerungs-Anlagen.
Von Dr. A. Schondorff zu Grube Heinitz.
Wenn auch die äim vorigjährigen Revisionsberichte
(Anlage 11) mitgetheilten Prinzipien der technischen Werth—
bestimmung von Dampfkessel-Anlagen sich nur auf theoretische
Betrachtungen gründeten, so darf man doch behaupten, daß
sie sich bei den im verflossenen Jahre in größerer Zahl an
den Kesselanlagen des hiesigen Reviers durch Herrn Kessel—
revisor Pinno mit möglichster Sorgfalt vorgenommenen
Untersuchungen als stichhaltig bewährt haben, und daß die
Untersuchungsresultate, trotz der Unvollkommenheit der zu
Gebote stehenden Hülfsmittel, eine für technische Zwecke
völlig ausreichende Genauigkeit besitzen.
Nur möchte zu erwähnen sein, daß von den beiden
Theilen des Wärmeverlustes (u und v) der zweite (v)
nicht die Constanz zeigt, welche theoretisch von ihm zu er—
warten war. — Einestheils wird dieser Umstand seine Er—
klärung in der Ungenauigkeit zu suchen haben, welche gerade
dieser Werth v besitzen muß, weil er nicht direkt, sondern
aus der Differenz bestimmt wird, also alle Untersuchungs—
Fehler summirt in sich enthalten muß. Anderentheils ist der
Werth v aber auch sehr häufig nicht nur der Wärme-Leitung
und -Ausstrahlung des Ofens zuzuschreiben, sondern hat in
sich die Wirkung verschiedener anderer, bekannter oder unbe—
kannter, wärmezehrender Ursachen aufzunehmen, welche bei
der Berechnung nicht berücksichtigt werden konnten.