I. Einleitung.
Zusammensetzung des Mitgliederbestandes und seine Verteilung auf die einzelnen Kassen
des Vereins:
Krankenkasse
jugendliche
I erwachsene
männl.
weibl.
männl. | weibl.
Pensionskasse
Aht.
Abt. R
männl.
weibl.
männl. ! weibl.
Inv.- und Hinterbl.-
Versicherungskasse
männl.
weibl.
Bestand
2m
i. 1. 20
2 405
31. 12. 20
3.167
insgesamt
Jurchschnittlich:
62395
35471
63 025
331
150
55 1444
6592 406
38775
7169
106
zZ
5863
630792
39784
275
355
Bei der Krankenkasse betrug die Gesamtausgabe an Krankengeld 6239261,86 4,
d. i. gegen das Vorjahr mit 3692492,76
; mehr 2546 769,10 £.
Die am Jahresanfang vorhandene Schuld dieser Kasse von 1226884.06 MM wurde getilgt.
Am Jahresschlusse betrug das Vermögen 16679786,35 A.
Bei der Arbeiterabteilung der Pensionskasse betrug die absolute Verminderung
der Pensionsempfänger 882 gegenüber einer absoluten Vermehrung von 784 im Vorjahre.
Diese Kassen-Abteilung schloß mit einer laufenden Einnahme von 38926 157,52 4 und
einer Ausgabe von 41656807,03 ‚/% ab. Der Jahresabschluß ergab eine Vermögensvermehrung
von 1.290903,20 A. Das Vermögen betrug unter Berücksichtigung des Kurses der Wertnaniere am
Jahresschlusse 28 994 560,24 A.
Bei der Beamten-Abteilung der Pensionskasse betrug die Mitgliederzahl am Schlusse
des Jahres 1201, die der Unterstützungsempfänger 76.
Die Einnahme dieser Kassenabteilung belief sich auf 1105368,56 ‚X, die Ausgabe auf
649572,94 ‚A. Der Vermögensstand erreichte unter Berücksichtigung des Kurses der Wert-
papiere am Jahresschlusse eine Höhe von 165051656 ‚/. Die Vermögensvermehrung betrug
IR 118397 U