Full text: 1914 (0002)

* d 
7 
8 
3 
* 
9 
di 
* 
pyxs 
55 
7 
4 
— 
Deutsche Bank Filiale sSaarbrücken 
gernsprecher: Aktienkapital u. Reserven ca. Mk. 420 millionen. Telegr.Adr.: 
Ur. 17 u. 387 Haupisit⸗: Berlin. Deutschbanl. 
8. 
* 
Eröffnung Jaulender Reehnungen mit und ohne Kreditgewährung. 
Annahme von Depositengeldern zu kulanten Zinssätzen je nach hinterlegungsdauer. 
Dermittelung von Boörsengeschätten an allen Plätzen des In⸗ und Auslandes. Direkte tele⸗- 
phonisehe Verbindung mit der Frankturter Börse. NHufsbewahrung und Uer⸗ 
waltung von Ellekten gegen geringe Entschädigung, sowie Vermietung von 
leuer⸗ u. die bessieheren Sales unter Selbstverschluß der Mieter. 
— 8 
—— 
H 
* 
— 
—7 
S 
5 
7 
—* 
3 
Prompteste Erledigung sämtlicher bankgeschäftlicher Transaktionen. 
Zweiganstalten: 
Aachen, Barmen, verneaftel⸗Cues, Bieleseld, bocholt, Bonn, Bremen, Brüfsel, Coblenz, Crefeld, Cronenberg (Khld.), Darmstadt. 
Dresden, düsseldorf, Düfseldorf⸗ Wehrhahn, Elberfeld, Frankfurt a. Main, M.Gladbach, Goch, Hagen i. W. hamburg, Hamm 
J. W. hanan, Hhilden, Idar a. N., Köln, Konftantinopel, Langerfeld, Leipzig, Lippftadt, London, Mörs, Xöln⸗Mülheim, münchen, 
Neheim. Neuß, Nürnberg, Offenbach, Opladen, Paderborn, Remscheid, Khenydt, Ronsdorf, Saarbrücden, Schlebusch, Schwelm 
Soest. Solingen. Trier. Velbert (Rhld.d. Wald (Rhld.). warburq und Wiesbaden. 26. 12 
— —8 
vV 
— — —EXE 
J 
— 
G. F. GIOMEHEREBIFICDæ E. C 
:2 Bankgeschaäft in Saarbrüecken 
Lelephon⸗Anschlũsse Ur.4 u. 348 :: postschecdkonto Ur. 235 Amt Cöõln 
Kontolorrent· Verlehr für Geschaͤftsleute n. Industrie / Annahme von Depositen⸗Geldern / Schecen⸗a⸗hr 
An· und Verkauf von in⸗ u. ausländischen Effelten, ausländischen Noten und Geldsorten / Ausftellung von Scheds, 
Wechfeln und Kreditbriefen auf alle Haupt⸗ und Nebenplätze des In⸗ und Auslandes, insbesondere auf Ämerua 
Cinlosung von in⸗ und auslandischen Kupons schon 14 Tage vor Fälligleit ohne jeden Abzug / Einlssung von dividendenscheinen 
UÄbernahme von Wertpapieren in sichere Aufbewahrung und Verwaltung (offene Depots) 
ꝛ* die Wertpapiere werden als ausschließliches Cigentum des Hinterlegers, abgesondert von den eigenen Veständen, aufdewahrt. 
Stahllammern mit Safes⸗Cinrichtung zur Aufbewahrung von Wertpapieren unter eig. Verschluß des hinterlegers 
52212-1 Versicherung gegen Kursverlust im Fane der Au⸗ losung. 
7* 
Gegründet im Jahre 1836 Bankgeschäft Kohlen⸗ Großhandlung Segrüundet im Jahre 1836 
Telephon Nr. 9 und eßs Gauaurbrücken 3 — Bissmarckstraße J Lelephon Nr. 9 und 63 
Ubernahme und sorgfältigste Ausführung aller bankgeschäftlichen Aufträge 
-- Konto-Korrent und ScheckDerkehr ⸗- 
Kohlen — Koks — Brikets jeder therkunft 
Sillalen: Frankfurt a. M. / Mulhaujen iĩ. Elf. /Straßburg i. Cis. / Colmar i. Eis. / Brüssel / Charleroi / Cuttich i. Belge / Paris / Nanev 
4 
F— 
se
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.