1
8*
——
*
Zezeichnung
der
höhenpunkte.
Ueber Unter
dem
Meeresspiegel
A. N.
Bemerkungen.
N
3. Grube Geislaufern.
e—. Aeber Tage.
Chaussee 200 m vor dem nördlichen
Kopf der eisernen Brücke über die
Saar bei Wehrden..
Schienenkopf am Mundloch bdes Ka—
nalstolln.. .
Höhenmarke daselbst
Sohle am Mundloch des Friederiken—
stolln. ..
Sohle am Mundloch der Tagestrecke
Desgl. des Laumontstolln. ..
Desgl. des Philippstolln . . ..
Desgl. des Lauterbachstollne,
Sohle am Mundloch der Tagestrecke
in der Muhl..
Hängebank des Förderschachtes ..
Bolzen am Stationsgebäude zu Völk-
lingen (0,350 über Schienenkopf).
Nullpunkt des Pegels in der Schleufe
bei Wehrden... .
Bohrloch Nr. 1 bei Großrosseln.
Desgl. Nr. 2,
2
3
—
9
10
11
12
13
4
185.300
184,790
186,237
186,370
190,420
224,700
195,700
185.240
193,110
209,044
190,326
177,028
201,244
195,044
*
*
*
Nachbargruben.
1. Grube SHostenbach.
Die Hängebank des
Unionschachtes liegt
221,840 über N. N.
Der Schienenkopf auf
Bahnhof Hosienbach
tjegt 187,040 übec N. N.
2. Grube Rosseln.
Hängebank des Schach—
tes St. Charles liegt
226,100 über NXN. NX.
Hängebank des Wendel—
Schachtes liegt 232,20
über N. N.
Hängebank des Vuille—
min⸗Schachtes liegt
231,87 über NXN. X.
Hängebank des St. Jo—
seph⸗ Schachtes liegt
258.50 über N. N.