—20
Es geht um unsere Zukunft, um unsere heiligsten
Güter!
Unsere Parole heißt daher: Wahlenthaltung!
Der Vertrauensausschuß.
Der Aufruf hatte nur den Erfolg, die Wahlbeteiligung
im Kreise Saarlouis stärker als zu erwarten war, zu gestalten,
und ein mit der Unterschrift von einigen wenigen, sämtlich
als gekauften Kreaturen und unlauteren Elementen bekannten
Personen gezeichnetes Flugblatt, welches die Pariser Regierung
direkt zur Besitzergreifung des Saarreviers aufforderte, erregte
den tiefen Unwillen der gesamten anständigen Bevölkerung.
Aber es wird Zeit, daß die übermenschlich schwere Prüfung,
die der Bevölkerung an der Saar auferlegt ist, endlich ein
Ende nimmt, und daß nicht nur das deutsche Volk, sondern
zanz Europa über die Leiden und Bedrückungen und täglich
erneuernden Versuchungen, die an die Deutschen des Saar—⸗
zebietes herantreten, unterrichtet wird. Die Gefahr, daß die
Franzosen, unterstützt von einer feilen Verräterklique, wie sie
leider überall zu finden ist, eines Tages ohne weiteres die
Annexion aussprechen, ist glaubwürdigen Nachrichten zufolge
nur allzu begründet. An der nötigen Regie dieses unwürdigen
Schauspiels wird es sicher nicht fehlen, da sich die Franzosen
auf solche Künste von jeher ausgezeichnet verstanden haben.
Bereits sind heimlich im Saargebiet Lothringer Trachten, die
es dort niemals gegeben hat, angefertigt worden, um am
Tage der geplanten Besitzergreifung den gleichen Mummen⸗
schanz wie seinerzeit in Metz aufzuführen. Alles ist bereit,
um hunderttausenden wehrloser deutscher Männer und Frauen
in dem Augenblick, in dem die Grundsätze des Präsidenten
Wilson feierlich als die Botschaft einer neuen Zeit der Völker⸗
versöhnung und der internationalen Gerechtigkeit verkündet
werden, heimtückisch eine Schlinge um den Nacken zu werfen
und sie für immer ihres Volkstums zu berauben.