Full text: Wegweiser durch das Saargebiet

Verein für Frauenbestrebungen im Saargebiet. Vorsitzende: Frau Josefa 
Schulde-Leonard, Dudweiler, Bahnhofstr. 4; Geschäftsstelle: Dud- 
weiler, Bahnhofstr. 4, + Saarbrücken 2471. 
Verein selbständiger staatlich vereidigter Landmesser des Saargebietes. Vorsitzen- 
der: Landmesser Fritzen, Völklingen. 
Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Berlin, Landesverband „Saar“. 
1. Vorsitzender: Adolf Burgemeister, Saarbrücken, Saargemünderstr. 79. 
Wirtschattsbund für das gesamte Baugewerbe im Saargebiet, e. G. m. b. H. Ge- 
schäftsstelle: Saarbrücken, Königin-Luisenstr. 47, 96=+ 1213. 
Beamtenbund des Saargebiets. 
Saarbrücken 3, Königin-Luisenstraße 39,1. + 3055 und 4334. 
Geschäftsführer: J. Dincher 
Ehrenvorsitzender: Kreisschuldirektor Hemmerling, Saarbrücken 5, Weyers- 
bergstraße 6. . 
Vorsitzender: Rektor Karl Schneider, Saarbrücken 1, Schjerning- 
promenade 6, d=+ 4307; 2. Vorsitzender: E.-Ing. Wilh. Palm, Saarbrücken 3, 
Blumenstraße 34; 3. Vorsitzender: Zugführer Heinrich Kaufmann, Saar- 
brücken 2, Herbertstraße 9; 1. Schriftführer: Ober-Postinspektor Karl Blinn 
Saarbrücken. 2, Breitestraße 77; 2. Schriftführer: Stadtamtmann Berg, 
Saarbrücken 2, Frankenstraße 47; 1. Kassenführer: Verw.-Inspektor Karl 
Steenbuck, Saarbrücken 1, Graf-Simonstraße 8; 2. Kassenführer: Land- 
Nger-Insp. Holzhuether, Saarbrücken I, Artilleriestraße 30. 
Zeitschrift des Beamtenbundes ist „Der Beamtenbund“. 1. Schriftleiter: Mittelschul- 
lehrer W. Meister, Saarbrücken 3, Bruchwiesenstraße 25, 0=+ 3055; 
2. Schriftleiter: Ober-Postinspektor Pallmann, Saarbrücken 3, Dudweiler- 
straße 77, = 4334. 
Dem Beamtenbund sind folgende Verbände angeschlossen: 
1m 
Il. Vereinigung der Eisenbahnbeamten und Anwärter im Saargebiet e. V. 
Geschäftsstelle: Saarbrücken 3, Karcherstraße 11. 
Vorsitzender: E.-Ing. Palm, Saarbrücken 3, Großh.-Friedrichstr. 129. 
Geschäftsführer: P. Rabe. 
Unterverbände: 
a) Fachgruppe der Verkehrsbeamten in geh. Stellung; b) Verband der E.-Sekre- 
täre, Assistenten, Betriebsassistenten und Anwärter der Eisenb.-Dir. des 
Saargebietes; c) Verein der Stationsschaffner; d) Verein der Eisenbahn-® 1@ 
beamten und „Anwärter des mittleren nichttechnischen Dienstes im Saar- 
gebiet (R. E. V.), Ortsverein Saarbrücken; e) Fachgruppe der Ladeaufsichts- 
beamten und Anwärter; f) Fachgruppe der E.-Amtmänner, Ingenieure, Werk} 
stättenvorsteher und deren Anwärter; g) Verein der Werkführer im Eisenb.- 17 
Sicherungsdienst; h) Fachgruppe der E.-Magazinbeamten und Anwärter; 
i) Fachgruppe der Werkstättenvorsteher, Werkmeister und Anwärter; j) Fach-} 18. 
gruppe der handwerksmäßig‘ vorgebildeten Druckereibeamten; k) Eisenbahn- 
Ingenieurverein; 1) Verband der Bahnmeister und Ingenieure im Saargebiet;” 19 
m) Fachgruppe der Bahnhofswärter und Anwärter im Saargebiet; n) Fach‘ 
gruppe der Eisenbahnamtsgehilfen und Anwärter; o) Verband der deutschen i 
FEisenbahnfahrbeamten und Anwärter im Saargebiet, Geschäftsstelle: Saar- 20 
brücken 3, Karcherstraße 11, Vorsitzender: Zugführer Kaufmann, Saar-, 
brücken 2, Herbertstraße 9; p) Verband der technischen Eisenbahnsekretäre‘ 21, 
und Ingenieure; q) Fachgruppe der Eisenbahnassistentinnen; r)-PFachgruppe 
des Rottenaufsichtspersonals; s) Fisenbahn-Techniker-Verein; t) Verein der“ 99 
Wasserbaubeamten; u) Fachgruppe der Weichensteller und Bahnwärter und 
deren Anwärter; v) Fachgruppe der telegraphentechnischen Beamten; w) Fach- 
gruppe der Rangierbeamten und deren Änwärter im Saargebiet; x) Fachgruppe 
des technischen Wagenaufsichtspersonals; y) Fachgruppe der technischen 
Kontrolleure und Bürovorstände; z) Fachgruppe der Leitungsaufseher. 
1 
m. 
fr
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.