lein-|
Fred
Ih.
ck,
TT«
FIN
ard-
„ G
‚erT.]
ken;!
an 1)
ahn-
bert,
Fa.
ken,
skar
ı eT.
lara|
alle:
Als
ktor
3118),
ber-
end
adt-
BAT)
el,
Gil
3111
1,
Feuerbestattungsverein für das Saargebiet e. V. Vorsitzender: Alfred Rummel,
Saarbrücken, Königin-Luisenstr. 12; Geschäftsstelle: Fr. Hoffmann, Saar-
brücken, Hohenzollernstr. 11, ++ 4130, 404.
Gemeinnützige Theater- und Musikgesellschaft, Saarbrücken 1, Stengelstr. 1.
Historischer Verein für die Saargegend. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. h. c. Rup-
persberg, Saarbrücken, Schloßplatz 13: Geschäftsstelle: Saarbrücken, Neu-
markt 15a, d—+ 2597.
Jugendherbergen im Saargebiet. I. Vorsitzender: L. Tschunck y, Saarbrücken,
Gneisenaustr. 12, = 1268. ;
Landesverband Saar des Zentralverbandes deutscher Kriegsbeschädigter u. Kriegs-
hinterbliebener e. V. Geschäftsstelle: Saarbrücken, St. Johannerstr. 49,
d=+ 2651, Nebenstelle.
Landesverband für Handarbeit und Jugendfürsorge. Geschäftsführer: Rektor
Scherer, Saarbrücken 3, Rotenbergstr. 23, 6—+ 2927,
Naturfreundeheim G. m. b. H., Gau Saargebiet. 1. Vorsitzender: Klaus Brausch,
Saarbrücken, Dudweilerstr. 93.
Pferdezucht- und Rennvereinigung des Saargebietes e. V., Saarbrücken. I. Vor-
sitzender: Fabrikant E. G. Sehmer, Saarbrücken, Gut Rodenhof, + 4857;
Sekretariat: Saarländisches Reisebüro, Saarbrücken, 0=+ 3830—3832.
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bezirksverein Saargebiet. 1. Vorsitzender: Dr.
Faber, Quierschied, + Sulzbach 232; Geschäftsstelle: Saarbrücken 2,
Sophienstr. 23, d=+. 4667.
„Saar-Sänger-Bund“. Vorsitzender: Stadtschulrat Bongard, Saarbrücken 1, Am
Grafenhof 7, 6—+ 4613; Schriftführer: Rektor St ein, Saarbrücken 2, Lortzing-
straße 16; Schatzmeister: Schneidermeister Düren, Saarbrücken 3, Groß-
herzog-Friedrichstr. 24, 4=+ 3280; Bundesheim und Geschäftsstelle: Saar-
Sängerheim Stadtpark Ludwigsberg, = 2479.
Saar-Wald-Verein e. V. Verbandsvorsitzender: Karl Eng el, Saarbrücken, Vikto-
riastraße 23, + 772.
Saarländischer Philologenverband. Vorsitzender: Studiendirektor G. Seyfried,
Sulzbach (Saar), Vopeliusstr. 11.
Saarverband für Einheitskurzschrift (vorm. Gabelsberger). 1. Vorsitzender: Semi-
naroberlehrer Heinrich La wall, Saarbrücken, Elisabethenstr, 5.
Sear-Verein. Geschäftsstelle: Berlin SW. 11. Königgrätzerstr. 94.
3satbauverein für das Saargebiet e. V. Vorsitzender: Rudolf Schürmann, Esch-
bergerhof bei Saarbrücken, Geschäftsstelle: Landwirtschaftskammer. Heuduk-
straße Ta, Saarbrücken, 0=+ 3972.
Tierschutzverein für das Saargebiet e. V., Saarbrücken. Vorsitzender: Oberregie-
rungsrat Direktor Braun, Saarbrücken, Ruppersbergstr. Ta. Schriftleitung:
Saarbrücken 2, Kirchbergstr. 12, + 4317.
Verband der Saarpresse. 1. Vorsitzender: Dr. P. Dück ers, Saarbrücken (Chef
redakteur der „Landeszeitung“), Geschäftsstelle: Saarbrücken. Königin-Luisen-
straße 1.
Verband der evangel. Arbeitervereine an der Saar. Vorsitzender: Superintendent
D. Nold, Saarbrücken 2, Große Weyersbergstr. 7, + 2895. Geschäfts-
führer: Pfarrer Bleek, Saarbrücken 2, Tauentzienstr. 45, = 33548.
Verband deutscher Apotheker, Gaufachgruppe Saargebiet. 1. Vorsitzender: Hans
Geib, Saarbrücken 3, Friedrich-Ebertstr. 27,
Verband deutscher Reklamefachleute e. V., Berlin, Ortsgruppe Saarbrücken. Ge-
schäftsstelle: Saarbrücken, Eisenbahnstr. 35, 6=+ 16, 1185, 1505.
Verein der Notare des Saargebietes. Vorsitzender: Justizrat Dr. Allert. Saar-
brücken, Hohenzollernstr. 6, + 301, .
Verein der Spediteure des Saargebietes e. V. Geschäftsstelle: Saarbrücken,
Königin-Luisenstr. 33, $+ 103—107, Geschäftsführer: Dr. Zirkler.
Verein deutscher Zeitungsverleger, Bezirksverein Saar. Vorsitzender: M. Nahlen,
Völklingen.
AR