Full text: Älteste Einwohnerverzeichnisse des ehemaligen Oberamts Ottweiler

186 
Salzliste von 1701 
12. Eva, die Wittfraw, in einer Jacob Brill sich auffhaltkend 
baraque .....⸗2t) Tochtermann 
13. Michael Weber, bey Hanß 14. Hanß Wilhelm, der Hirth 
Uchtelfangen. 
1. Caspar Schneider, hält zwey 4. Caspar Jost 
verheurathete Söhne in Kosten 5. Catharina, die Wittfraw 
Hanß Klein, hält seinen 6. Johannes Kniebes, der 
Vatter bey sich Schäffer, will sich neher Kay— 
Peter Sirt, hält einen ver— ßen sezen. 
heiratheten Sohn bey sich im 
Losement 
2. 
3 
Hirschied. 
1. Johann Nickel Schorr 3. Thomas Bersch 
2. Peter Sawer, halt einen 4. Franz Hirschbrunn 
Tochtermann bey sich 5. Der Hirth 
Weylerhoff. 
Märten ... 
* 
der Hoffmann 
Gennweyler. 
1. Hanß Nickel Märten 3. Hanß Nickel Schröder 
2. Johannes Woll 
Host. 
1. Johannes Harich, der Müller 3. Hanß Fuchsen sel. Witkib 
2. Ein Taglöhner 
Summa der Haushaltungen dieser Meyerei ist 59. 
Meyerei Wiebelskirchen. 
Wiebelskirchen. 
1. Johannes Schley 
2. Johann Jost Lander 
—A 
Bruders Kind Hanß Dieter 
bey sich 
4. Nickel Schmidt 
5. Hanß Nickel Weiden 
baum (, hatt einen Toch— 
termann bey sich 
21) ein Wort unleserlich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.