Häuserbeschreibung von 1634
121
Zusammenstellung
Pfarrhäuser..—
Diener-Häuser, der Herrschafft gehörig .
Diener gigene, durch sie selbsten bewohnendte Häuser, deren
Fröhnden befreyet.
Bestandener Diener Häuser
Wegen der Eysenhükken zu Veunkirchen befreyet Under-
thanen Häuser ..
Mühlen, der Herrschaft gehörig
Mühlen, anderen und denen Müllern zuständig
Bäue und Höff, der Herrschaft gehörig.
Von der Herrschaft befreyete Häuser.
Ohnbefreyete aigen bewohnendke Häuser
Wittwen aigen bewohnende Häuser
Hinweg geliehener Wittwen Häuser
Ohnbefreyete entlehnete Häuser
Ledige zuführo bewohnke Häuser, so theills verfallen
Reue ledige Häuser ..
New erbaueke und bewohnke Häuser
Baufällige Häuser. —
Abgebrandte und verfallene Hoffstätt
Hürtken-Häuser, der Gemeindt gehörig.
Hürkten-Häuser, denen Hürken zuständig
45
2
14
13
9
b
2783
71
23
23
2
4
24
39
27
12
insgesamt
6603
Häuser, in den 26 Ortschaften: Ottweiler, New Münster, Stein—
bach, Werschweiler, Führtt, Dörnbach, Laudenbach, Vieder Linr-
weilier, Ober Linxweiller, Exwiller, Remmesweiller, Maintzweiller,
Dörmingen, Uchtelfangen, Kaisen, Hochstett, Hirstatt, Welschbach,
Hörtzweiller, Gennweiller, Wiebelskirchen, Neunkirchen, Spießen,
Wellisweyler, Schiffweyler, Skennweyler.