3294. Vorlesung: Allgemeine Soziologie If
Di 9-11, Gebäude 12, Hörsaal 2
DIV)
Übung: Einführung in die Soziologie
Mo 11-13, Gebäude 35, Hörsaal E 20
D))
Übung: Einführung in die Soziologie
Do 9-11, Gebäude 35, Hörsaal E 20
D))
Übung: Allgemeine Soziologie II
Do 15-17, Gebäude 35, Hörsaal E 26
(DIV)
Übung: Allgemeine Soziologie II
Fr 11-13, Gebäude 35, Hörsaal E 20
(DIV)
Übung: Allgemeine Soziologie II
Di 11-13, Gebäude 35, Hörsaal E 20
(D IV)
Übung: Sozialstruktur und sozialer Wandel
Mo 15-17, Gebäude 35, Hörsaal E 26
'D VII)
Übung: Sozialstruktur Deutschlands im
internationalen Vergleich unter besonderer
Berücksichtigung Frankreichs
Mo 13-15, Di 9-11, Gebäude 35, Hörsaal E 26
DVI)
Übung: Kommunikationskompetenz für
Sozialwissenschaftlerinnen
{[Blockveranstaltung)
Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben
(D V b)
Übung: Die deutsche und die französische
Frauenbewegung im Vergleich
Do 11-13, Gebäude 35, Hörsaal E 20
(D V c)
Proseminar: Sozialutopien
Mo 17-19, Gebäude 35, Hörsaal E 26
DVk)
Proseminar: Die soziokulturellen Auswirkungen
des Tourismus in der Dritten Welt
Mi 9-11, Gebäude 35, Hörsaal E 26
DV h)
Proseminar: Professionalität in pädagogischen Schneider
Arbeitsfeldern. Neue Ansätze zur Definition
von Kompetenzen und Grenzen
Do 11-13, Gebäude 35, Hörsaal E 26
'DV b)
Sandınayer
=
Roßmanith, Schneider
Stockmann
3312.
Proseminar: Enführung in die Gerontologie
Di 17-19, Gebäude 35, Hörsaal E 20 oder
Mi 17-19, Gebäude 35, Hörsaal E 26
(wird zu Semesterbeginn per Aushang
bekanntgegeben)
DV m)
Plever