Full text: WS 1994/95 (0092)

Das Institut hat Zugang zu den universitätseigenen Großrechnern und verfügt über meh- 
rere vernetzte PC’s, Workstations, Minirechner, Multimedia-Plätze, CAD-Arbeitsplätze 
Robotersysteme, ein institutübergreifendes Rechnernetz und Bildschirmtext. 
Im CIM-Technologie-Transfer-Zentrum des Instituts werden in einem Modellbetrieb mit 
Fertigungs-, Montage-, Lager- und Transporteinrichtungen (CNC-Maschine, Roboter, 
Hochregallager und Transferstrecke) die informatorischen Verbindungen der betriebswirt- 
schaftlich-dispositiven Aufgaben der Produktionsplanung und -steuerung und der tech- 
nischen Aufgaben der Konstruktion und Arbeitsplanung mit der eigentlichen Fertigung 
exemplarisch demonstriert. 
8030600 Institut für Wirtschaftsprüfung 
Gebäude 16, 2. Obergeschoß, Tel. Durchwahl 302-3134 oder -41 22, Telefax 302-46 22 
KÜTING Karlheinz, Dr. rer. oec., Univ.-Professor 
Akademische Mitarbeiter: 
Sekretariat: 
BENDER Jürgen, Dipl.-Kfm., = 4773 
DUSEMOND Michael, Dipl.-Kfm., = 4773 
GOTH Peter, Dipl.-Kfm., = 4774 
HAYN Sven, Dipl.-Kfm., = 4621 
KAISER Thomas, Dipl.-Kim., = 4774 
KESSLER Harald, Dr. rer. oec., = 4775 
LORSON Peter, Dr. rer. oec., = 4621 
NARDMANN Benita, Dipl.-Kff., = 4621 
WOBIDO Karla, @ 2134, 4122 
Im Mittelpunkt der Forschungstätigkeiten stehen unter anderem Fragen der internatio- 
nalen europäischen und deutschen Rechnungslegung, die Entwicklung eines internen 
Konzernrechnungswesens sowie neuere Entwicklungstendenzen im Bereich des 
Kostenmanagements. 
61400 00 Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer 
der Universität des Saarlandes (KWT) 
Gebäude 5, 2. Obergeschoß, Zi. 207, 218 
Leitung: 
Geschäftsführung: 
Sekretariat: 
Vizepräsident für Forschung und Technologietransfer 
LORENZ Wolfgang, Dipl.-Kaufmann, = 2651 
N. N., = 2656 
Technologietransfer: MERKLE Uta, Assessorin, = 2656 
WEHRLE Beate. Assessorin. = 2656 
Die Kontaktstelle hat die Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wis- 
senschaft im beiderseitigen Interesse zu vertiefen, über das wirtschaftsnahe Wissen an 
der Universität zu informieren und in Kooperation mit anderen Technologietransfer- und 
Beratungsstellen vor allem kleine und mittlere Unternehmen zu beraten und zu unter- 
sitzen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.