aDOR N:
pr
/
Ihre Zukunft,
unsere Technologie
Forschung, Entwicklung und Fertigung auf den Gebieten der Luft- und Raum-
fahrttechnik, Neue Technologien, Informatik, Elektronik, Planungsberatung und
Medizintechnik sind die wesentlichsten Bestandteile unserer erfolgreichen
Unternehmenskonzepte.
Die technologische Herausforderung der Zukunft sichert
Dipl.-Ingenieuren/Dipl.-Physikern
gute Einstiegsmöglichkeiten ins Berufsleben auf nachfolgenden Tätigkeits-
gebieten:
Raumfahrt: z.B. Satelliten für wissenschaftliche Missionen, Erderkundung,
Meteorologie, Spacelab-Nutzung
Luftfahrt: z.B. Utility-, Commuter- und Verkehrsflugzeuge, Trainings- und
Kampfflugzeuge, unbemannte Fluggeräte, Aufklärungs- und Lenkflugkörper
Elektronik/Nachrichtentechnik: z.B. Bodenstationen für Sateilitenkommuni-
kation, Borddaten- und Signalverarbeitung, Avionik, EnergieversorgungS-
systeme; Simulations- und Ausbildungssysteme
Informatik: EDV-Planung und Softwaresystementwicklung für kommerzielle
und technische Anwendungen, z.B. Informations- und Führungssysteme,
BTX-Technik und -Anwendung, Fernüberwachungssvsteme, Prozeßauto-
matisierung, Rechnerkopplung
Weitere Neue Technologien: Verkehrstechnik, Energie- und Umwelttechnik,
Werkstofftechnologie, Angewandte Forschung
Medizintechnik: Forschung, Entwicklung, Produktion mit Schwerpunkt auf
medizintechnischen Großgeräten (Beispiel: Nierensteinzertrümmerung durch
Stoßwellentechnologie)
Wir planen und entwickeln mit Ihnen gemeinsam den für Sie persönlich ent-
scheidenden Schritt als Entwicklungsingenieur, Systemingenieur, Projekt-
ingenieur, Softwareingenieur, Softwaresystemingenieur in die Industrie.
Unsere Möglichkeiten sind vielseitig und zukunftsweisend.
Dornier System GmbH, Personalwesen. Postfach 1360,
7990 Friedrichshafen 1
(Raumfahrt, Elektronik, Informatik und Neue Technologien)
Dornier GmbH, Personalwesen, Postfach 1420, 7990 Friedrichshafen 1
(Luftfahrt und Wehrtechnik)
Dornier Medizintechnik GmbH, Personalwesen, Postfach 1128,
B034 Germering