Full text: WS 1984/85 (0072)

3313. Störungen des Erlebens und Verhaltens: 
Die Bedeutung der Geschlechtsrollen 
(Sem.) 
Mo 14—16. Bau 1, Seminarraum 
Schneider-Düker 
2. Forschungsseminare 
3314. Anleitung zu Arbeiten aus dem Bereich der 
Kultur- und der Organisationspsychologie 
Fr 15—17, Bau 1. Seminarraum 
Breitenbach 
3315. Anleitung zu Arbeiten aus den Bereichen 
„Kultur und Entwicklung” und „Soziale 
Kongnitionen” 
Mo 16—18, Bau 1. Seminarraum 
Burgard, 
Eckensberger, 
Krewer 
3316. Anleitung zu Arbeiten aus dem Bereich 
der Informationsverarbeitung 
Do 16—18, Bau 1, Konferenzraum 
Engelkamp, 
Zimmer 
3317. Anleitung zu Arbeiten über Strategien der 
Konfliktlösung (Projektgrupe COCONUT) 
2 SWS nach Vereinbarung, Bau 1, 2. OG 
Henss, Lessel, 
Ostmann, Schöpe, 
Wutke 
3318. Anleitung zu Arbeiten aus dem Bereich 
der Verhaltenstherapie 
2 SWS nach Vereinbarung, Bau 1, U 08 
Kessler 
3319 Anleitung zu Arbeiten aus dem Bereich 
der Kleingruppenforschung 
(Projektgruppe SYMLOG) 
Fr 10.320. —12. Bau 15. Raum 210 
Orlik, 
Schneider 
3320. Anleitung zu Arbeiten aus dem Bereich 
der Interaktionsforschung 
2 SWS nach Vereinbarung. Bau 15 
Schneider 
3321. Anleitung zu Arbeiten aus dem Bereich 
„Klinische Psychologie” 
2 SWS nach Vereinbarung, Bau 1 
Schneider-Düker 
5.5 Geographie 
5.6 Biogeographie 
1. Einführungsveransialtungen 
3322. Einführungsveranstaltung für 
Studienanfänger 
Mi 24. Oktober 1984, 10.00 Uhr, 
Bau 11/4, Hörsaal 
3323. Orientierungseinheit für Erstsemester in der Fachschaft 
Woche vor Beginn der Lehrveranstaltungen Geographie 
Mo—Fr jeweils 10—12 und 14—16, 
Bau 11/4. Hörsaal
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.