3301. Organisations- und innovationspsychologische Breitenbach
Aspekte von Reformen in Bildungseinrichtungen
(Sem.)
Di 11—13, Bau 1, Seminarraum
3302.
Organisationspsychologische Aspekte neuer Breitenbach
Informations- und Kommunkationsmedien
(Sem.)
Mi 9—11, Bau 1, Seminarraum
3303.
Zur Problematik der Führungskräfteauswahl
(Sem.)
Mo 9—11, Bau 15, Raum 209
Schneider
3304.
Werte in der sozialen Interaktion
(Sem.)
Mi 14-—16, Bau 15, Raum 209
Schneider
Informationsverarbeitung
3305. Visuelles und motorisches Gedächtnis
(Sem.)
Do 14.30—16.00, Bau 1, Seminarraum
Engelkamp
Zimmer
3306. Strategische Räume
(Sem.)
Mo 9—11, Bau 1, Seminarraum
Schöpe
3307. Intelligenz und Problemlösen
(Sem.) .
Di 16—18, Bau 1, Seminarraum
ck
Kultur und Entwicklung
3308. Konfliktlösungsstrategien
(Sem.)
Di 9—11, Bau 1, Seminarraum
Burgard
3309.
Anwendungsfelder des moralischen Urteils:
Pädagogik, Resozialisation, Umweltpsycho-
logie
(Sem.)
Di 14—916. Bau 1, Seminarraum
Eckensberger
Störungen des Eriebens und Verhaltens
3310. Verhaltensstörungen bei Kindern
(Sem.)
Mi 11—13. Bau 1, Seminarraum
Conrad-Müller
3311
Klinisches Kolloquium
(Sem.) .
Mi 16—18. Bau 1, Seminarraum
Kessiel
3312.
Krankheit und Gesellschaft
(Sem.)
Do 14—416. Bau 1. Hörsaal
Kessler,
Wutke
U