Fachbereich 6 — Sozial- und Umweltwissenschaften
Erziehungswissenschaftliches Studium für Lehramtskandidaten
(auch für Erziehungswissenschaftiler nach Maßgabe freier Plätze)
6.1 Allgemeine Erziehungswissenschaft
6.2 Angewandte Erziehungswissenschaft
6.4 Psychologie
Themenbereich: Einführung in die Erziehungswissenschaft
{unter dem Aspekt des Tätigkeitsfeldes des Lehrers)
Vorlesung
3177. Einführung in die Erziehungswissenschaft
(unter dem Aspekt des Tätigkeitsfeldes
des Lehrers)
Di 11—13, Bau 11, Raum 316
Themenbereich: Theorien, Geschichte und Orzanisation des beruflichen
Bildunaswesens
Vorlesung
3178. Arbeit und Beruf in der industriellen
Gesellschaft als berufspädagogisches Problem
4-std., vierzehntäglich
Zeit und Ort nach Vereinbarung
Münscn
Themenbereich: Lehren und Lernen
Vorlesung
3179. Fördermaßnahmen für schulschwache Schüler Sander
Fr 9—10. Bau 8. Raum 4.11
Seminare
3180. Didaktik des Technikunterrichts
{auch für Studierende des Lehramtes an
beruflichen Schulen)
Zeit und Ort nach Vereinbarung
3181.
Modelle und Modeildenken
Fr 10—12. Bau 12. Raum 12
23182.
Techniken zur Förderung selbständigen
Lernens
Mi 10—12., Bau 8. Raum 4.24
2183.
Berücksichtigung individueller Lernmög-
lichkeiten und -interessen im Unterricht
Mi 9—11, Bau 8, Raum 4.11
3184.
Lernen und Lernprozesse
Do 16—18, Bau 8, Raum 4.11
Dinter
Diner
Bedersdorfer
Chrıst
Fischer