Vorlesungen und sonstige Lehrveranstaltungen der
Philosophischen Fakultät
|. Philoscphie
3001. Emanzipation und Institution
Di 16—18 Ort wird noch bekanntgegeben
3002. L’episte&mologie contemporaine
(in französischer Sprache mit deutscher Einführung;
Do 16&—18 Bau 11, Raum 202
Böhler
Fallot
3003. Vorlesung und Dikussion: Scholastische Erkenntnistheorie Ill: Früh
Die Zustände des menschlichen Geistes im Hinblick auf
die Wahrheit
Fr 9—11 Ort wird noch bekanntgegeben
3004. Kant: Kritik der praktischen Vernunft
Di 9—13 Bau 11, Raum 201
3005. Einführung in das methodische Denken*
Di 14—16 Bau 16. Raum 120
3006. Vorlesung: Grundthemen der Metaphysik
Mo 14—16 Bau 12. Raum 12
3007. Einführung in das Studium der Philosophie*
Mo 16—18 Ort wird noch bekanntgegeben
3008, Vorlesung: Sokrates
Mi 10—12 Ort wird noch bekanntgegeben
3009. Seminar: Nicolai Hartmann, Ethik
Mi 1315 Ort wird noch bekanntgegeben
Ilting
Ulting
Risse
Risse
Sandvoss
Sandvoss
3010. Vorlesung: Das Problem der Sprache in der neueren
Philosophie und Sprachwissenschaft
Fr 171—13 Bau 11, Hörsaal U 2
3011. Seminar: Philosophie des Rechts bei Kant und Hegel
Do 18—20 Ort wird noch bekanntgegeben
3012. Proseminar: Lektürekurs, Kant, Kritik der reinen Vernunft, Simon
Transzendentale Aesthetik und transzendentale Logik
Do 15—17 Ort wird noch bekanntgegeben
2. Erziehungswissenschaft
Vorlesungen
3013. Unterrichtslehre II
Di, Do 12—13 Musiksaal (bei Überfüllung im Auditorium Maximum)
Kötter
* Zur Einführung besonders empfohlen
U
123