325. Einführung in das Studium der physiologischen Chemie Neunhoeffer
alle vorklinischen Semester
1 st. nach Vereinbarung
326. Anleitung zu wissenschaftlichen Ammon, Werth, Haas, Bockendahl
Arbeiten
ganz- oder halbtägig nur nach persönlicher Vereinbarung
327. Mineralstoffwechsel
2 st. nach Vereinbarung
6. Biophysik
328. Biophysikalische Grundlagen zur Medizinischen
Strahlenkunde |
Di 15—16, Do 14—15 (siehe auch unter Medizinische Strahlenkunde)
329. Biophysikalische Grundlagen zur Medizinischen Muth/Oberhausen
Strahlenkunde Il (Ergänzungsvorlesung)
2 st. nach Vereinbarung
Neue biophysikalische und strahlenbiologische
Forschungsergebnisse zu Problemen des Strahlenschutzes
] st. nach Vereinbarung
Physikalische Meßmethoden in der Medizin
I st. nach Vereinbarung
332. Biophysikalisches Kolloquium
Mi 16.30—18 vierzehntäglich
333. Seminar: Die medizinische Mut, Sommer, Oberhausen, Schüßler
Anwendung ultraharter Röntgenstrahlen und
anergiereicher Elektronen. Biophysikalische Grundlagen
und klinische Ergebnisse 1. Teil
‚zusammen mit dem Strahleninstitut)
Mi 16.30—18 vierzehntäglich
334. Arbeiten im Laboratorium
ganz- oder halbtägig nur nach persönlicher Vereinbarung
7. Pathologie
335. Spezielle Pathologie
Mo—PFr 11.15—17
336. Pathologisch-anatomischer Demonstrationskurs
Fr 14—16
337. Klinisch-pathologische Konferenz
nur für Examens-Semester
nach besonderer Ankündigung
338. Sektionskurs
Mo 9—10
339. Pathologisch-histologischer Kurs
Di, Do 14.30—16
340. Ausgewählte Kapitel der Pathologie
2 st. nach Vereinbarung
Dhom
Dhom
Dham
Dhom mit Assistenten
Piroth
Florange
{3}