Fachbereich 2 — Wirtschaftswissenschaft
Gemeinsames Grundstudium
1108. Einführung in die Volkswirtschaftsiehre
(gleichzeitig „Einführung in die Volks-
wirtschaftslehre für Juristen“ und „Grund-
züge der Volkswirtschaftsiehre für
Sozialkundestudenten“)
Di 8.30—10, Auditorium Maximum
Di 14.30—16, Auditorium Maximum
1109. Übungen zur Einführung in die Volkswirt-
schaftsiehre
Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben
1110. Übung zu den Grundzügen der Volkswirt-
schaftsliehre für Sozialkundestudenten
Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben
1111. Grundzüge der Volkswirtschaftsiehre A
(Mikroökonomik)
Mo 12—13, Di 10-12, Auditorium Maximum
1112. Übungen zu den Grundzügen der Volkswirt-
schaftsiehre A (Mikroökonomik)
Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben
1113. Ausgewählte Kapitel der Grundzüge der
Volkswirtschaftsiehre A
Mo 14—16, Auditorium Maximum
Albeck
Schmidbauer
Albeck, N. N.
Schmidtchen
Schmidtchen,
Schmidbauer
Schmidbauer
1114. Grundzüge der Betriebswirtschaftsiehre A 1: T'
Entscheidung und Organisation
Do 8—10, Auditorium Maximum
1115. Grundzüge der Betriebswirtschaftsilehre A 2: Bier
Institutionen
Mi 8.3010. Auditorium Maximum
>
1116. Übungen zu den Grundzügen der Betriebs-
wirtschaftsiehre A
Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben
R.ar
‚&
1117. Buchführung
Do 14—16,. Saal 111
Kaıser
1118. Grundzüge der Statistischen Methodeniehre
Mo 10-12. Mi 10—13. Auditorium Maximum
Steinmetz
1119. Übungen zu den Grundzügen der Statistischen
Methodenlehre
Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben
Hauser
1120. Programmierkurs
Mi 16—18, Auditorium Maximum
Nittemann
1121. Wiederholungskurs zu Mathematik |
Do 10-11, Fr 8.30 —10, Auditorium Maximum
Moschee!