1085. Der Europäische Agrarmarkt
1-std. nach Vereinbarung
G'sczr
1086. Die Grundfreiheiten des Gemeinsamen Marxt2s Matthies
1-std. nach Vereinbarung
1087. Außenbeziehungen der EG, die Assoziierung
und das Abkommen von Lome
1-std. nach Vereinbarung
1088. Der EG-Haushalt
1-std. nach Vereinbarung
1089. Gesellschaftsrecht der EG
Fr9—10
1090. Energiewirtschaft und Energiepolitik der EG
Fr 11—13
1091. Europäische politische Zusammenarbeit
(EPZ) — Gemeinsame Außenpolitik
Mo 9—11
Giaesnetr
BB.
Del
SCHUTZ
Scheıd
Schon
2. Wahlkurse
1092. Sozialrecht der Europäischen Gemeinschaften Karpenstein
1-std. nach Vereinbarung
1093. Europäische Steuerrechtsharmonisierung
1-std. nach Vereinbarung
1094. Harmonisierung der Verbrauchssteuern
in der EG
1-std. nach Vereinbarung
1095. Eurpäisches Kartellrecht
1-std. nach Vereinbarung
1096. Europäisches Bildungsrecht und -politik
'/„-std. nach Vereinbarung
1097. Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik der EG
1-std. nach Vereinbarung
1098. Die Arbeit des Europäischen Gerichtshofs
für Menschenrechte
1-std. nach Vereinbarung
LA
I
von
Arnim
/
nl
k£
LOCNNEer
Schröter
Pe.z0l0
1099. Internationaler Rechtsverkehr im gemeinsamen Kohler
Markt, System und Praxis des Europäischen
Gerichtsstands- und Vollstreckungsüberein-
kommens (EuGVü)
1-std. nach Vereinbarung
1100. Aktuelle Probleme der Rechtsangleichung Ficker
auf dem Gebiet der Produktenhaftung
1-std. nach Vereinbarung