20. Politikwissenschaft
'153. Grundzüge der ınternationalen Politik Wassmund
(Vorlesung) (für Studenten aller Studiengänge)
Mi11. *” +42al*20
1154. Kolloquium zur Vorlesung
Mi 16—18 Saal 323, Bau 31
‘155. Das politische System der DRR (Übung)
Do 9—11 Saal 323, Bau 31
Wassmund
Wassmund
1156. Theorie und Praxis der Politischen Bildung Wassmund
{für Studenten aller Studiengänge)
Do 16—18 Saal 105
“157.
Einführung in die Politikwissenschaft (Cbung) Geiling
{vorzugsweise für Anfänger)
zr 11—13 Saal 101, Bau 31
158.
Elitenverhalten und politischer Prozeß im
internationalen Vergleich (Übung)
[Mittel- und Oberstufe, für Poltik- und
Nirtschaftswissennschaftlier)
Do 11—13 Saal 323, Bau 31
Ge‘"'ng
‘159. Das politische System Frankreichs
(Mittelstufe)
Di 15— ı r Dozentenzimmer
(Ubung) Wolffsohn
‘160. Der politische Einfluß multinationaler Konzerne Wolffsohn
(Übung) (vorzugsweise für Wirtschaftswissenschaftler)
Di 8.30—10 Saal 301, Bau 31
1161. Parteien und Verbände in der Bundesrepublik Kappmeier
Deutschland (Übung)
Mo 15-17 Saal 323, Bau 31
21. Soziologie
1162. Soziologische Grundlagen der allgemeinen Neuloh
und betrieblichen Sozialpolitik (Vorlesung)
{eine Einführung für Wirtschaftswissenschaftler)
Mi 15—15.45 Saal 115
1163.
Sozioökonomische Funktionsfähigkeit
regionaler Arbeitsmärkte (Übung)
Mi 16—17.30 Saal 115
1164. Seminar für Diplomanden und Doktoranden
(Oberstufe)
Soziale Marktwirtschaft in soziologischer
Perspektive
Mi 17.30——19 Saal 115
Neuioh
Neuloh
22. Wirtschaftspädagogik
1165. Geschichte der Berufsschule | (Vorlesung) Frisch
Ort und Zeit werden bekanntgegeben