5016. Seminar: Empirische Erhebungsverfahren
2-std. (D)
5017. Seminar: Soziologie II
Ergebnisse der Soziologie für die
Sportpraxis
2-std. (D) Do 17.15—18.45 Bau 35, Raum E 21
Grieswelle
5018. Seminar: Psychologie |!
2-std. (D)
N. N.
5019. Übung: Statistik 11
2-std. (D)
Di 15—16.30 Hörsaal 1
Lang
PRAKTISCH-METHODISCHE VERANSTALTUNGEN
5020. Grundkuis Gymnastik/Rhythmik I
(Studentinnen)
2-std. (P, S1,$ 11, D)
A.B
LOewW
5021. 3. Sportpraktisches Schwerpunktfach
(n. Bedarf) 4-std. (D)
Bei Grundkursfach erst nach Grundkurs-
ausbildung!
N.N.. N. N.
5022. Gerätturnen—Förderkurs für Leistungs-
prüfung (Studentinnen)
4-std. (fakultativ: P, S 1,5 11, D)
Hofmann
Veranstaltungen für Studierende ab dem dritten Studienjahr
{alle Studiengänge)
THEORETISCHE VERANSTALTUNGEN
Sportpädagogik
5023. Seminar: Sportpädagogik, Verhältnis
von Theorie und Praxis
2-std. Mi 15—16.30 Hörsaal 2
Brüggemann
5024. Seminar: Zum Selbstverständnis der
Sportpädagogik
2-std. Do 17—18.30 PH A-E-03
Knauf
Sportsoziologie (bei Bedarf: s. Veranstaltungen im 2, Studienjahr)
Sportpsychologie
5025. Seminar: Psychologische und sozio-
logische Aspekte des Sports und der
Sporterziehung
2-std. Di 16.30—18 Hörsaal 2
2091