Zweiter Studienabschnitt
4134. Vorlesung: Kontinuumsmechanik
Di 10—12 Hörsaal Il, Bau 22
ra
4135. Vorlesung: Metallphysik Ii
Di 11—13, Do 11—13 Hörsaal II, Bau 22
Gonser
4136. Vorlesung: Mechanische Eigenschaften
(Werkstoffphysik 11)
Mo 15-17. Do 8—9
Diekenscheid
4137. Vorlesung: Phasenumwandlungen in Fest-
körpern
(Werkstoffphysik 111)
Do 9-11 Bau 2
Ge!
a
Hd
4138. Vorlesung: Amorphe Systeme
2-std. nach Vereinbarung
Ruppersberg
4139. Vorlesung: Bestimmung von Werkstoff-
eigenschaften mit Beugungsverfahren
2-std. nach Vereinbarung
Ruppersberg
4140. Vorlesung: Nichtmetallische anorganische Fr
und organische Werkstoffe
Mo 10—12
3Cr
4141. Vorlesung: Fertigungstechnik
2-std. nach Vereinbarung
SCHINME:
4142. Vorlesung: Grundlagen und Anwendung der
zerstörungsfreien Werkstoffprüfung |!
Mechanische Schwingungen und Wellen
Fr 13—714.30 Seminarraum EG, Bau 37
FE
41143. Angewandte Systemtechnik
Fr ganztägig Kurs an der Fachhochschule
Schanz
4144. Werkstoffwissenschaftliches Seminar
2-std. nach Vereinbarung
die Professoren
und Assistenz-
professoren der
Fachrichtung
4145. Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten
ganztägig nach Vereinbarung
die Professoren
und Assistenz-
professoren der
Fachrichtung
4146. Arbeitsgemeinschaft Experimentelle
Werkstoffwissenschaften II
ganztägig nach Vereinbarung
Dickenscheid,
Frisch; Gleiter
Gonser, Ruppersberg
4147. Praktikum: „Elektrische und magnetische
Prüfverfahren“
5.—9. April 1976 (ganztägig), Bau 37
Höller mit
R. Becker
G_ Dobmann