Full text: SS 1976 (0055)

Lehrangebot im Fach Sozialkunde 
‚Die Angaben in Kiammern beziehen sich auf den Studienplan im Studienführer 
tür Sozialkunde). 
Der Studienführer für das Fach Sozialkunde ist beim Früufuugsamt für die 
Zwischenprüfung in Sozialkunde, Bau 31, 4. O.G., Z. 402 und beim Büro für 
Studienberatung, Bau 4, !. O.G., Z. 119, erhältlich. 
Einführungsveranstaltung für Studienanfänger 
Fr 23. April 1976, 14—16 Bau 16, Raum 120 
1. Neuere Geschichte 
A) Pflichtprogramm 
3075. Vorlesung: Geschichte der Balkanländer. 
Teil Il: Vom Wiener Kongreß bis zu den 
Pariser Vorortsverträgen. 
Mo 10—11, Di 9-11 Bau 10, Raum 312 (B II) 
Hoensch 
J008. Vorlesung: Einführung in die Zeitgeschichte Kimmel 
Methoden und Forschungsprobleme 
Do 17—19 Bau 12. Raum 300 (B Ill eund B IV a) 
J009, Mittelseminar: Kommunismus in Westeuropa 
nach 1945 
Do 13.30—15 Bau 10, Raum 312, (B Ill d) 
3010. Mittelseminar Kulturpolitik im-Dritten Reich 
Do 15—17 Bau 10, Raum 312 (B IV a) 
Kimme! 
Spangenberg 
3011. Übung: Einführung in die Neuere Geschichte: Spangenberg 
Die Parteien in derWeimarer Republik 
Mo 13.30—15 Bau 10, Raum 312 (B 1) 
3012. 
Übung: Einführung in die Neuere Geschichte: 
Konflik,2 in der Sozialdemokratie 1914—1925 
Di171- ‚3 Bau 10, Raum 312 (B I) 
Loth 
3) Waniprogramm 
3074. Vorlesung: Judentum, Israel und der 
Nahostkonflikt 
Mi 11—13 Bau 10. Raum 312 
Lipgens 
3013. Vorlesung: Die „Soziale Frage“ im 19. Jahr- 
hundert 
Mo 11—13, Bau 10, Raum 312 
Blicklie 
3076. 
Vorlesung: Geschichte der neuzeitlichen Faber 
Geschichtswissenschaft 
Do 11—12, Fr 11—13, Ort wird noch bekanntgegeben 
2014. Übung: Preußen und die katholische Kirche Conrads 
Do 17—18.30 Bau 10, Raum 300
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.