Veranstaltungen für Studierende aller Fachbereiche
Vorlesungen und sonstige Lehrveranstaltungen
153 Vorlesung: Grundzüge der internationalen
Politik
Mi 11—13 Bau 16, Saal 120
Wassmund
3009. Methodisches Denken II
Mi 16-18, Ort wird noch bekannt gegeben
Gerhardus, Kledzik
3117.
Einführung in die Phänomenologie der
Religion
Mo 11—13 Bau 10, Hörsaal II
—
&
3118. Archäologische und kunstgeschichtliche
Dokumente zur Religionsgeschichte
Vo 9-10 Bau 10, Hörsaal II
Ruop
Sprechkunde und Sprecherziehung
Lehrveranstaltungen für Studierende aller Semester
(zugleich Pflichtveranstaltung für künftige Deutschlehrer)
3467. Aufnahmetest zur Teilnahme an der Pflicht- Geißner
veranstaltung im WS 76/77
'-std., Ort und Zeit nach Vereinbarung
3468. Einrichtung von Fördergruppen soweit
erforderlich
nach Vereinbarung
Gedner
Veran-
Staltungen für
;udierende all
Fachbereiche
Sozialkunde
3469. Beratung und Übungsbehandlung von Geißner
Studierenden mit Stimm- und Sprechfehlern u. Mitarbeiter
nach Vereinbarung Bau 11, Raum 223
Erster Studienabschnitt (für künftige Sprecherzieher)
3470. Vorlesung: Theorie des Textsprechens Geißner
Ästhetische Kommunikation
Mi 8—9 Bau 10, Hörsaal |
3471. Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens Tutorium
2-std., Ort und Zeit nach Vereinbarung
3472. Atem- und Stimmbildung
Di 9—12 Bau 11. Raum 236 B
3473. Phonetische Transkription des Deutschen
nach Vereinbarung
Stamaltakıs
Mangold
3474. Proseminar: Ästhetische Kommunikation Geißner
‚Lesebuchtexte“
Di 8—10 Bau 11, Raum 236 B