Studienkolleg bei der Universität des Saarlandes
Bau 11, Erdgeschoß, App. 560
Das Studienkolleg hat die Aufgabe, ausländischen Studierenden, deren
Vorbildungsnachweis einem deutschen Reifezeugnis nicht voll entspricht, die
erforderlichen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Hochschulstudium in
der Bundesrepublik zu vermitteln. Die ausländischen Studierenden erhalten
in einem Vorbereitungsjahr eine wissenschaftliche Grundausbildung, die mit
der Prüfung zur Feststellung der Hochschulreife abgeschlossen wird,
Leiter: Oberstudienrat Walter VOGT
Stellvertreter: Studienrat Dr. Heinz PROFIT
Abteflung I für Mediziner und Naturwissenschaftler
Deutsch
1. und 2, Semester 12st.
2. Mathematik
1. und 2. Semester 4st.
Physik
1. Semester 2st., 2 Semester 4st.
Chemie
1. Semester 3st., 2 Semester 4st.
1
5
Biologie
1. Semester 3st., 2. Semester 4 st.
6.
Latein
}L. Semester 6st., 2 Semester 4 st.
Abteilung II für Wirtschaftswissenschaftler und Dolmetscher
]. und 2. Semester
Deutsch
12 st.
Europakunde
2st.
Mathematik
4 st.
Englisch/Französisch
Est.
Wirtschaftsgeographie
2st.
12. Handels- und Sozialkunde
4 st.
17.
43