(I. Inhaber des Zeugnisses der
Mittleren Reife (oder eines als
gleichwertig anerkannten Di-
ploms)
zum
Zeugnis über erfolgreiche
Teilnahme am fIremdsprach-
lichen Unterricht (nach 4 Se-
mestern).
Die Übersetzerprüfung muß sich
auf eine Hauptsprache und eine
Nebensprache erstrecken; die Dol-
metscherprüfung ist auf eine ein-
zige Sprache beschränkt,
Das Zeugnis über erfolgreiche
iremdsprachliche Studien kann
für eine oder zwei Sprachen er-
werben werden (nach Wahl des
Kandidaten).
Am Ende des ersten Siudien-
jahres unterziehen sich alle Stu-
dierenden zwecks Zulassung zum
zweiten Studienjahr der gleichen
Prüfung (Abiturienten sowie
Nicht- Abiturienten), Sie haben
die Wahl zwischen der französi-
schen und der englischen Sprache.
Zur Dolmeischerprüfung werden
aur diejenigen Studierenden zu-
zelassen, die die Übersetzer-
prüfung bestanden haben.
Die Studierenden des Dolmet-
scher-Instituts sind berechtigt,
Dis zu zwei Semestern im Aus-
land zu verbringen, müssen je-
joch, wenn sie zurückkehren, um
‘'hre Prüfung abzulegen, den
Nachweis über den regelmäßigen
Besuch der Vorlesungen an einer
Universität erbringen.
Außer diesen beiden Gruppen
von Studierenden werden im
Studienjahr 1950/51 ohne Auf-
nahmeprüfung Bewerber als
Gasthörer aufgenommen, die we-
der Reifezeugnis noch Zeugnis
der Mittleren Reife besitzen,
Diese Bewerber können am Dol-
metscher-Institut folgende Zeug-
nisse erwerben:
II. Les Etudiants seulement titulai-
res du Certificatd’etudes
secondaires (ou d’un dip-
löme reconnu equivalent)
au:
Certificat d’etudes de
langues €trangeres (au
bout de 4 semestre}).
[’examen pour 1l’obtention du Certi-
ficat d’Etudes de langues Gtrangeres
Dorie sur une ou deux langues sui-
vant le choix du candidat; l’'rexamen
d’Interpretes poste sur une seule
langue, Le Certificat d’etudes de
langues etrangeres poste sur une ou
jeux langues suivant le choix du
candidat (anglais en francais}.
A la fin de la lere annee d’etudes,
Lous les etudiants — bacheliers et
non bacheliers — passent le meme
examen qui conditionne leur entree
en 2eme annee, Ils ont le choix
entre le francais et l’anglais.
Seuls pourront se presenter a l’exa-
men d’Interpreies, les etudiants
ayant reussi ä celui de Traducteur
Les eiudiants de I'Institut peuvent,
S’is en ont le desir, passer ä le-
(tranger deux semestres au maximum.
a condition toutefois de prouver,
Üuand ils rentreront pour subir leur
>xamen, qQqu'’ils ont regulierement
suivi les cours d’une Universite.
De plus, au csurs de V’annee 1950/51
Ulnstitut preparera sans €examen
d’admission et sans condition de
diplömes, des candidats suivant les
cours comme auditeurs libres, au!