ESSLINGER, Maria, Dr.-Ing., Dr. rer. nat. habil, — W.: Saarbrücken, Fekd-
mannstraße 142.
GÖLE, Jean, Dr. & Sciences, Ingenieur ENSICN, Chef de travaux ä la Fa-
cult& des Sciences de Nancy (Chimie Minerale). — R.: Nancy, 1, rue
Grandville.
HENDUS, Hans, Dr.-Ing., Abteilungsleiter am Institut für Metallforschung
(Röntgentechnik). — W.: Saarbrücken, Planckstraße 3.
KLÄRDING, Josef, Dr.-Ing., Dr. phil. habil., Dozent (Eisenhüttenkunde). —
W.: Bous, Saarbrücker Straße 131.
MÜLLER, Georg, Dr.-Ing., er HCHT der Societe des Usines ä Tubes de
la Sarre (Ziehen, Walzen, Schmieden, Pressen). — W.: Bous, Saar-
brücker Straße 128.
NICLAUSE, Michel, Dr. &s Sciences, Ingenieur ENSICN, Chef de travaux ä
la Facult&€ des Sciences de Nancy (Chimie physique). — R.: Nancy,
1, rue Grandville,
ROY, Francis, Dr. en droit, Diplöme de l’Ecole libre des Sciences politiques
(Droit du travail). — R.: Saarbrücken, Lessingstraße 8.
RUBIN, Adolf, Dr.-Ing., Professor (Maschinenbau). — W.: St. Ingbert, Berg-
straße 54.
SCHÖMER, Rolf, Dr. rer. nat. (Geologie). — W.: Brebach, Provinzialstr. 149.
SCHUHKNECHT, Wolfgang, Dr., Leiter des Chemischen Hauptlaborato-
riums der Saarbergwerke (Physikalische Analysen). — W.: St. Ing-
bert, Ensheimer Straße 36.
SELZER, Georg, Dr. rer. nat., Regierungs-Geologe (Geologie). — W.: Völk-
lingen, Am Kirchenwäldchen 31.
STEIN, Hans, Dr.-Ing., Betriebsdirektor des Saarländischen Stahlwerks
Dingler, Karcher & Cie. (Gießen). — W.: Neuscheidt-Saar, Werk-
straße 1.
d) Übungsbeauftragte
d) Charg6s de travaux pratiques
DICK, Fritz, Dr. phil., Assistent an der Philosophischen Fakultät (Techni-
sches Englisch). — W.: Saarbrücken, Planckstraße 7.
DICKENSCHEID, Werner, Dipl.-Phys., Assistent am Institut für Metallfor-
schung (Metallographie). — W.: Dillingen, Weinligstraße 22.
HAASIS, Flelmut, Dipl.-Ing. (Maschinenbau). — W.: Sötern, Hauptstraße
118b.
HELD, Helmut, Dr.-Ing., Oberassistent am Institut für Metallforschung
(Röntgentechnik). — W.: Saarbrücken, Goethestraße 6.
SCHUMMEL, Paul, Assistent am Institut für Metallforschung (Technologie).
— W.: Saarbrücken 2, Enkircherweg 1.
SIOL, Martin, Dipl. Ing., Oberassistent am Institut für Metallforschung (Zer-
störungsfreie Werkstoffprüfung). — W.: Saarbrücken 1, Deutsch-
herrnstraße 35, |