Studienordnung
Das Lehrprogramm der Rechts- und
Wirtschastswissenschaftlichen Fa-
kultät ist auf die Vorbereitung für
die verschiedenen juristischen öf-
fentlichen Verwaltungs- und Wirt-
schaftslaufbahnen und die Vervoll-
kommnung der für jeden öffentli-
chen oder privaten Beruf notwendi-
gen Allgemeinbildung ausgerichtet,
Die Rechts- und Wirtschaftswissen-
schaftliche Fakultät verfolgt daher
folgende Ziele:
1. den saarländischen Studenten und
Studentinnen die Kenntnisse der
juristischen und politischen, Öf-
fentlichen und wirtschaftlichen
Institutionen des Saarlandes zu
vermitteln und durch diese Aus-
bildung den Studenten und Stu-
dentinnen einen Zugang sowohl
zu den Laufbahnen in der öffent-
lichen Verwaltung der Justiz und
der Regierung, als auch in den
pa Verwaltungen der Ban
en, der Industrie und des Han
dels zu sichern;
2. allen Studenten, gleich welcher
Nationalität, zu ermöglichen, sich
mit den juristischen, politischen
und wirtschaftlichen Systemen
der verschiedenen Staaten ver-
traut zu machen. (Das Studium
des vergleichenden Rechts, sowie
der Institutionen der verschiede-
nen Länder, soll deshalb beson-
ders gefördert werden.)
Die Lehrtätigkeit der Fakultät er-
folgt im Rahmen von 2 Sektionen:
l. einer juristischen Sektion 0 der
jedoch Vorlesungen über Volks-
wirtschaftslehre, Wirtschafisge-
schichte, Buchhaltung usw. ver-
treten sind) und
2.einer wirtschaftswissenschafftli-
chen Sektion (Wirtschaftswissen-
schaftliches Institut), in der je-
doch Vorlesungen über BOB,
Handelsrecht, Allgemeines Ver-
fassungsrecht, Verwaltungsrecht,
Arbeitsrecht usw. in einer enf-
sprechend angepaßten Form ge-
lesen werden.
Organisation des Etudes
Le programme d’enseignement de
la Facult€ de Droit et des Sciences
Economiques a €te€ organise en vue
de preparer aux diverses carrieres
juridiques, administratives et Econo-
miques, et de parfaire la culture g6-
nerale n6cessaire en toute fonction
publique ou privee.
La Faculte de Droit et des Sciences
Economiques se propose donc:
1.de faire connaitre aux Etudiants
Sarrois et Etudiantes Sarroises les
institutions juridiques, politiques
et Economiques de la Sarre, et de
leur assurer ainsi l’acces aux car-
rieres qui leur sont ouvertes dans
les Services publics, judiciaires et
administratifs aussi bien que dans
les Administrations privees ban-
caires, industrielles ou commer-
ciales:
2.de permettre aux Etudiants,
quelle que soit leur nationalite,
de se familiariser avec les sys-
temes jJuridiques, poltques et
E&conomiques de differents pays,
Petude du droit compare et des
institutions des divers pays de-
vant etre encouragee.
C’est pourquoi la Faculte€ repartit
ses divers enseignements en deux
sections:
l.une Section juridique (ol Ven-
seignement de l’Economie politi-
que, de l’Histoire Economique, de
la Comptabilit&, etc. n’est cepen-
dant pas exclu);
2. une Section Economique (Institut
d’Etudes Economiques), olı un
enseignement adapte€ de Droit
civil et commercial, de Droit con-
stitutionnel et administratif, de
Droit du Travail, etc. n’est ce-
pendant pas exclu.