Full text: Fest-Schrift zum 50-jährigen Jubiläum der Grube Heinitz

21 
betrieb 
Dech en. 
Dechenschacht Nr. 1 nach Saar—⸗ 
sohle niedergebracht. 
Wetterofen im Wetterschacht 
eingebaut. 
Dechenschacht 3 auf die 1. Tief 
bausohle abgeteust. 
Deche nschacht 1 nachder 1 Tief 
bausohle. 
1. Tiefbausohle: Querschlags— 
und Grundstreckenbetrieb. 
Wichtigere Bauten 
und Betriebsanlagen. 
Stockwerk auf das Menage— 
gebäude aufgesetzt. 
Kunststraßenmäßiger Ausbau 
der Fahrwege begonnen. 
Bier Bergmannsfußpfade in 
Bau. 
Ambau der Rätteranlage zu 
Heinitz und Dechen. 
Bau eines neuen Inspektions⸗ 
gebäudes geplant. 
Magazin nebst Schreinerei bei 
der Kokerei (Ostgruppe) er— 
richtet. 
Wiederherstellung der abge— 
brannten mechanischen Werk⸗ 
stätte. 
steubau von 20 Koksöfen, 
5,656 m lang, 0,8 m breit 
und 1,6 m hoch. 
Ddie sogenannte Francois'sche 
Ofengruppe beim Menage— 
gebäude abgerissen. 
Fundamente für die 800pferdige 
Wasserhaltungsmaschine auf 
Heinitzschacht 1 fertig, die 
von Schacht 3 dorthin ver— 
'egt wird. 
Bemerkungen. 
Bergmannsbibliothek zu Heinitz 
eingerichtet. 
Ueberlassung des Menagege—⸗ 
bäudes an Wittke. 
Vorsitzender der Direktion zu 
Saarbrücken Oberbergrath 
Achenbach. 
Vom 13. August bis 28. Sep⸗ 
tember im Schlafhaus Nr. 1 
und 2 Lazareth unter Bres⸗ 
lauer Aerzten. 
Technischer Hülfsarbeiter: Berg⸗ 
und Hütteneleve von Der—⸗ 
schau. 
rudwig in Privatdienst. 
Consumverein zählt nur mehr 
165,Mitglieder. 
Menage gibt Portionen zu 
2u/, Sgr. 
Beringe Betheiligung. 
Technischer Hülfsarbeiter: Berg⸗ 
assessor Breuer bisher Koks⸗ 
inspektor. 
Von Derschau als Revierbe— 
amter nach Recklinghausen. 
Bergassessor Heyder“; Koksin— 
spektor 1. 11. 71. 
klversberg selbständige Ge— 
meinde durch Cabinetsordre 
vom 13. 4. 
22 fiskalische Gebäude daselbst 
vorhanden. 
Tonsumverein nur 106 Mit— 
glieder. 
Tonsumverein miethet ehe— 
malige Schlafhausmeister: 
wohnung im Schlafhaus 
Nr. 1 als Verkaufässtelle. 
Knappschaft zahlt kein Dar⸗ 
lehen mehr für Hausbauten. 
Dirigent: Direktor Freuden— 
berg 1. 10. 
Bergrath v. Rönne ans Ober⸗ 
bergamt Dortmund versetzt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.