Full text: Fest-Schrift zum 50-jährigen Jubiläum der Grube Heinitz

20 — 
Jahr 
1869 
1870 
1871 
1872 
Allgemeine 
Betriebsangelegenheiten. 
GBünstiges Jahr in Bezug auf Absat— 
21 Beamte und 678 Bergleute zur Armee 
eingezogen. 
14 erhalten Eisernes Kreuz. 
Stillstand der Förderung während des 
Krieges an 16 Tagen. 
54 Koksöfen bei Beginn des Krieges kalt 
gelegt; 
Kokerei von Mansuy ganz eingestellt. 
l. Tiefbausohle in Heinitz 55 m unter der 
Saarsohle geplant. 
Einführung der Pferdeförderung in Dechen. 
Die alten Halden bei Heinitzschacht 1 und 
2 werden abgetragen. 
Rotzkrankheit unter den Pferden. 
Gruben— 
Heinitz. 
Heinitzschacht 1J von der Saarsohle nach 
der Flottwellsohle überbrochen und mit 
Heinitzschacht 2 auf die 1. Sohle ab— 
geteuft. 
Sumpfftrecke in der Saarsohle durch— 
schlägig mit König. 
Heinitzschacht 4 nach der 1. Tiefbausohle 
abgeteuft; 
Hauptwetterschacht nördlich von Heinitz 
schacht 2 nach Saarsohle abgeteuft. 
Maschinelle Seilförderung nach Heinitz 
schacht 3Z aus dem Westfeld in der 
Saarsohle. 
Heinitzschacht Nr. 3 und Hauptwetterschacht 
zur 1. Sohle.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.