1. ver:
1A
Saarbrücken
DF-LZ&E0
Vorbemerkung.
Der Katalog der Lehrer-Bibliothek des Gymnasiums zu Saarlouis geht
auf die Vorarbeiten des früheren Leiters der hiesigen höheren Bürgerschule —
einer Vorgängerin unserer jetzigen Anstalt — des Rektors Dr. Carl Sircker
(1872—1876) zurück, Von ihm rührt insbesondere die Einteilung der Bibliothek
her, deren Form aus dem nachstehenden Inhaltsverzeichnis zu ersehen ist. Da
im Verlauf der Jahre verschiedene Bibliothekare mit verschiedenen Ansichten
und verschiedenem Eifer ihres Amtes gewaltet, ihre Eintragungen aber stets nur
in chronologischer Folge vorgenommen haben, so ist die Vebersichtlichkeit
allmählich recht fraglich geworden und die Arbeit, die 4170 Buchbinderbände
unseres Bestandes innerhalb der einzelnen Abteilungen in alphabetische Ordnung
zu bringen, keine einfache gewesen.
Der offenbar für eine Realanstalt zugeschnittene Katalog passt zwar nicht
sonderlich in den Rahmen einer humanistischen Anstalt, kann jedoch wegen
seiner breiten ausdehnungsfähigen Anlage immer noch Verwendung finden,
Letztere Eigenschaft erklärt auch die Erscheinung, dass manche Werke an Vver-
schiedenen Stellen aufgeführt werden. Solche sind mit einem Sternchen und
mit der Angabe ihres anderweitigen Ortes versehen. Das eingeführte Schema
ist aus Rücksicht auf frühere Arbeiten wie auch auf die Umständlichkeit einer
Neuordnung beibehalten worden.
Die Drucklegung dürfte kein allgemeineres Interesse beanspruchen, da
die Sammlung eigentlich wertvolle ältere Werke kaum enthält und neuere erst
noch erwerben muss. Deshalb ist diese Beilage zum Schulprogramm dem
Tauschverkehr entzogen. Nichtsdestoweniger war die Herstellung eines. ge-
druckten Verzeichnisses eine Notwendigkeit, denn eine Bibliothek ohne einen
Katalog, der den Benutzern leicht zugänglich ist, hat nur zweifelhaften Wert.
Benutzer aber sind nicht bloss das wechselnde Lehrpersonal, sondern gelegent-
lich auch Freunde und Gönner der Schule. Vielleicht werden letztere durch
die Einsicht in den Katalog angeregt, ihr Wohlwollen durch Zuwendungen an
ansere Bibliothek zu betätigen.
prof. Lorenz.
-
a