C.b.+ 1% Briefwechsel zwischen Schiller und Götlhe, Von Cotta darch Hanf
und Vollmer. 2 Bde. in 1 Bd. Stuttgart 1890.
Eürckner, R., J. G. Herder, Leben und Wirken. Berlin 1903.
Döring, Dr. H., YFrdr. v. Schillers Biographie. Jena 1855.
. Eckermann, J. P., Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren
seines Lebens. I.—111. Leipzig 1885.
G.c. 25. *Ellinger, Kirchenlied und Volkslied, geistliche und weltliche Lyrik
des 17. und 18. Jahrhunderts, Stuttgart 1892,
C.D. 3. Gervinus, Handbuch der Geschichte der poetischen National-Litera-
tur der Deutschen, 4, Aufl, Leipzig 1849.
27. Göttinger Professoren, Kin Beitrag zur deutschen Kultur- und
Literärgeschichte. Gotha 1872,
Geiep 15
14. Hahn, Werner, Deutsche Literaturgeschichte in Tabellen, Berlin 1870
12c. Harnack, Otto, Schiller. Berlin 1898. ,
36. Haym, R., Die romantische Schule, Berlin 1870.
37. Heinze, Paul, Geschichte der deutschen Literatur von Goethes Tode
bis zur Gegenwart. Leipzig 1903,
G.a. + 9b. Herzfelder, J., Goethe in der Schweiz. Kine Studie zu Goctlies
Leben. Leipzig 1881,
C, b. 12a. Hoffmeister, K., Schillers Leben, Ergänzt von Viehoff, 3 Bde
3. Aufl, Stuttgart 1558.
Jonas, Fritz, Schillers Seclenadel. Berlin 1904.
Koberstein, (Grundriss der Geschichte der deutschen National.
Literatur. 5 Bde und 1 Reg. 6, Aufl. von Bartsch, Leipzig 15884
Kurz, Hoeinr., Geschichte der deutschen Literatur. 4 Halbbde,
3. Aufl. Leipzig 1861—1871.
41. v. Leixner, Ötto, Geschichte der deutschen Literatur. 2 Bde, 2. Aufl.
Leipzig 1903, KO
15. Lemcke, Geschichte der deutschen Dichtung neuerer Zeit, I, Bd
Leipzig 1871.
Linnig, Fr., Vorschule der Literaturgeschichte. Vaderborn 15758
Lüben und Nacke, Einführung in die deutsche Literatur, 3. Aufl.
Leipzig 1855: 2. u. 3. Teil. 1865: 1. Teil.
42. Möbius, Hermine u. Hugo, Peter Rosegger, Kin Beitrag zur Kennt-
nis seines Lebens und Schaffens, Leipzig.
Mönnichs, Dr. W., Auswahl deutscher Aufsätze und Reden, Von
Dr. Plank. Heilbronn 1888,
Müller, Dr. E., Schillers Mutter. Kin Lebensbild, Leipzig 1594
Necker, Moritz, Franz Grillparzer. Sein Leben und seine Werke.
Von August Ehrhard. München 1902,
Neubauer, ]Heinr., Die deutsche Literatur im Elsass, Leipzig 1871.
Norrenberg, Deutschlands katholische Dichtung der Gegenwart,
Münster 1873.
Petzet, Christian, Die Blütezeit der deutschen politischen Lyrik
von 18540 —1550. München 1903.
Pischon, Leitfaden der Geschichte der deutschen Literatur. 7. Aufl,
Berlin 1848.