Full text: Katalog der Lehrer-Bibliothek

B.c. 3. 25. Scheele, Vorschule zu den latein. Klassikern. 2 Teile. 18. und 
12. Aufl, Berlin 15851, 
25. Süpfle, K., Aufgaben zu latein. Stilühungen. II. Karlsruhe 1588. 
30. Zimmermann, E., Ucbungsbuch im Anschluss an Cicero, Sallust, 
Livius, 2 Teile. Berlin 1893, 
31. Dasselbe im Anschluss an Liv. lib XXNI 3. 7. Berlin 1398. 
B.c. 4. 5. 
4. Griechische. Bein 2000: AR 
Dihle, Dr. A., Materialien zu griech, Exercitien. Berlin 1886. ; <, +4 
Haacke, Dr. A., Materialien zu griech. Exercitien, Berlin 18851. 
Holzer, C., Themata zur griech. Komposition. 4. Aufl, Stutt- 
gyart 1888, 
6. Nicolai, A., Materialien zum VUebersetzen aus dem Deutschen ins 
Griechische, Berlin 1883. 
Weissenborn, Dr. E., Aufgaben zum Uebersetzen ins Griechische 
im Anschluss an Xenophons Hellenica. Leipzig 1892. 
Weissenborn, Dr. E., Aufyabensammlung zum Vebersetzen ins 
(Griechische im Anschluss an die Lektüre II, Sup. Leip- 
zig 1892. 
LO. Wetzel, Dr. M., Griechisches Lesebuch für U. und 0. ILL Frei- 
burg 1593. 
Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich, Griech. Leschuch. 2 Halb- 
bände Text und 2 Halbhbände Erläuterungen. Berlin 1902. Zu 
Ur 
4 
C. Literaturgeschichte. / 
a) Allgemeine. 
C. a. 1. Eichhorn, Joh, Gottfr., Geschichte der Literatur von ihrem Anfang 
bis auf die neuesten Zeiten. 6 Bde. in 11 Kinzelbden., Göttin- 
zen 1505—1811. FLAT ze 
3b. Hettner, Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts. 6 Halbbde. 
Braunschweig 1870—1872, 
3. Histoire des Litteratures anciennes et modernes, 3 lBide., deren 
2, fehlt, Malines. 4. BE 
2. de la Harpe, J. F., Abrege du cours de litterature par Perin. I. Bd. 
Paris 1821. 4. PA. Reıfı 
5. Rosenkranz, Die Poesie und ihre Geschichte. Königsberg 15855. 
4. v. Schlegel, A. W., Ueber dramatische Kunst ‚und Literatur. 
2 Rde. 2. Aufl. Heidelbers 1817. 
b) Deutsche. 
C Def 45. Berger, Karl, Schiller, sein Leben und seine Werke, TI. Bd. 
-— München 1905, ZZ, (708. 
33. Bielschowsky, Dr. A., _Goctle, sein Leben und seine Werke. 
- I. Bd., 2. Autl. 1898, [IL Bd., 5. Aufl. 1904] München. 
32. Biese, Goethe’s Bedeutung für die Gegenwart. Neuwied-Leipnzig 1900
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.