Full text: 12.1934 (0012)

uE 
= 
P 
* 
K:7 
ken ris Dl Es UB] ; 
zin MT EA OELS 7 
8 - zi 2 
4 "WEA TNE SENG NT MW D- 2 
„Wh 
3 
Das Wasser wird zweckmäßig getrunken als bestes Vorbeugungsmittel 
gegen Verdauungsstörungen, Gallensteinbildung, Gallenstanung, Leber- 
und Milzleiden. . 
Als Tafelgetränk, mit Wein oder Fruchtsäften gemischt und kühl ge- 
trunken, erfrischt es vorzüglich und fördert die SS, 
Der Direktor des Pharmakologischen Instituts der Univergität Jena, 
Herr Professor Dr. Kionka, äußert g8ich gutachtlich über das Rilchinger 
Tafelwasser u. a. wie folgt: 
„Das regelmäßige Trinken eines derartigen Tafelwassers wird aber für 
viele Menschen außerordentlich dienlich für ihre Gesundheit Sein. Das 
WassSer hat eine leicht anregende Wirkung auf Magen- und Darm- 
tätigkeit und durch Beeinflussung der Nierentätigkeit kommt eine Durch- 
Spillung des Organigmus zustande, ohne daß etwa dadurch eine für 
die Organe durchaus nicht gleichgültige Entmineralisierung des Körpers 
eintritt. Diese Gefahr besteht aber, wenn Menschen an ihrem Wohngzißg, 
wie es in den großen Städten leider häufig der Fall ist, zum Stillen 
des Durstes auf ein Leitungswasser angewiesen Sind, welches filtriertes 
Oberflächenwasser darstellt. Wenn diese Menschen nicht dafür sorgen, 
daß Sie in Ihrer Nahrung dem Körper anderweitig genügend Mineralstoffe 
in Form von Salzen, namentlich auch Kalksalzen zuführen, s0 muß- für 
Sie der Genuß eines derartigen Tafelwassers, wie es der Rilchinger 
Gesundbrunnen darstellt, Sehr dienlich Sein.“ 
Rilchinger Gesundbrunnen ist zu beziehen durch alle einschlägigen Ge- 
Schäfte oder direkt von der Brunnenverwaltung : 
BGeSundbrunnen Bad Rilchingen 6.m.b.H., Bad Rilchingen (Saar)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.