Full text: 1931 (0009)

"“ondherbere im deutſchen Warndt 
Ein Bilderſtrauß, der wohl erfreut 
Und keiner Vlißgunſt Blicke ſcheut! 
Sunäſt das ſtolze Iugendhaus 
Im ſ<önen, deutſchen Warndt dort draus 
Beſcheiden dann, darum gruppiert, 
Bilder, die nie ein Herz verliert, 
Das ſie leibhaftig miterlebt, 
Don Weilen ſtolzen Glücks dur<bebt. 
Der Weihetag -- ein Feiertag -- 
An dem ſo mandhjer Sc<idſalsſ<hlag, 
Den deutſ<e Treue an der Saar 
Erlitt, wohl reich vergolten war. 
Und -- deutſche Jugend, die am End =- 
Troß allem -- doh nur Aeuß'res trennt -- 
Hierher -- Zwar auf verſhied'ne Art -- 
ZU“einem Ziel:aqing ihre Fahrt! 
Denn, allen iſt hier Daz und Haus! 
Gemeinſam ruht hier Ulühſal aus! 
Gemeinſam kann hier Freude, ſtill, 
Derſöhnen, was verſöhnt ſein will! 
Und das iſt ſchön! -- Soll draus au ſein 
Das „Redts“ und „Links“, das „Vlein“ und „Dein“ 
Hier, vor dem Antlitz der Uatur, 
Wird's do< zum leeren Worte nur! 
Die Cebensfreude aber, die 
Die Welt ſi< gern erwandert -- hie 
Stimmt wohl aud ſie der WeiSheit zu: 
Das ſ<önſte, Heimat, biſt do< du! 
Friedrich Thamerus. 
5Q
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.