7 5. IV war I -. = Se 7 <=; :
ZISTERNE: 22265 Y 205
& wi KER ve we
= .- 2 - Sd *gl. % is GS.
„Wir Können warten!"*)
Nachklang zur Pariſer Konferenz.
„Rüdtkehr zum Reich ohne Einbuße an Gerehtſamen, Land
und Ehre!“
Schwur der 30000 Feſtteilnehmer an der nächtlichen Treu-
kundgebung auf dem Rathausplatz zu Saarbrücken am
30. Juni 1930.
Dorbei der erſte Akt im Spiel,
Die Sorge von viel bangen Tagen;
Das harte „Vein“ des Dolkes fiel
Und ließ die Gaukelei vertagen.
Ihr meint: „I< bin und bleibe hier**),
Den Weg zum Reiche freizuhalten
Und einſt das ganze Saarrevier -
Durd) 'ſ<laue welſche Liſt zu ſpalten.
Wir blickten längſt in eure Karten,
Ihr fangt uns nicht, „wir können
warten!“
Sie ſchreiben ſich die Finger wund
Und wollen uns für Frankreich „retten“.
Man meint, es wäre uns geſund,
Behielten wir die alten Ketten.
Das bunt Symbol, des Hahnes Glanz,
Sein Zauber ſoll das Saarland blenden,
Und ſein Geleuht vom Kopf zum
Sd<hwanz
Politiſch mit dem Saarfang enden.
Er kräht in aller Töne Arten,
Wir lachen nur, „wir können warten!“
Es iſt bei eurem Kohlenpakt
Wer wollte ſi; den Streich ver-
hehlen --
Das Ziel, daß ihr das Saarland packt, Da ſchleicht ſich hintenrum ein Dieb
Die deutſ<e Seele ihm zu ſtehlen. Und hätte gern ſein Uetz geſponnen.
Wir ſeh'n erneut den Schulenſturm, Er feilſht, er marktet zäh und klug
Er ſoll die Einheit uns zerſchlagen, Mit hundert Diplomatenſc<lihen,
Dod Mannentreu bewac<t den Turm Do< deutſcher Freiheit hoher Flug
In wildem Troß des grimmen Hagen; Hat gründlich ſein Konzept durc<ſtri<hen
Er ringt mit deutſcher Kraft, der harten, Dertrag, ſollt' er durch Liſt entarten!
Die Freiheit winkt, „wir Können Jür uns die Zeit, „wir können warten!“
warten!“
Was einſt nicht fiel auf erſten Hieb,
Was nicht dur< Friedensſ<luß ge-
wonnen,
AZ.
*) „Wir können warten“, ſind die Worte, die man in allen Bevölkerungsſ<hihten des Saarreviers hörte von dem
Bekanntwerden der franzöſiſchen Sorderungen an bis nah dem Abbruch der erſten Konferenz.
*) „I< bin und bleibe hier", j'y suis et j'y reste“, lautete das Telegramm Mac Mahons an Napoleon Ill. nac der
Erſtürmung des Malakow im Krimkrieg 1855.
„M NSE SY „M VSI SSNFN SPF TEST 3% „ ZMIZSI, ;: X-
= 3 .. wr. E4A es
-
Zee
Tr)
Ne: