Seine Iagdbeute. Von einer Treibjagd (1890) in der St. Wendeler Gegend erzählt man noch heute nach-
ſlehendes Erlebnis. Ein damals als Sonntagsjäger bekannter Saarbrücker glaubt endlich einmal einen guten
Schuß getan zu haben und fragt einen neben ihm weilenden Förſter: „Was war denn das eigentlich, was ich
geſchoſſen habe?“ „„Ich habe mich ſchon erkundigt“, brummt der Förſter, ,„„ſein Name iſt Burgſchmidt."
Jalſch verſtanden. Dater, nachdem er ſeinem Söhnchen den Stock zu koſten gegeben: „Mun ſage mir, warum
ich dich beſtraft habe.“" Iunge (heulend): „Na, ſo was! Erſt ſchlägt er mich halb tot und nun weiß er ſelber
EI
cuttckn.