Full text: 1928 (0006)

  
Saarkalender für das Jahr 1928 
  
  
   
Halberger Eiſenwerk 1849 
Nach einem in Fraulautern befindlichen Bilde. 
Vorbei! 
Es war im November, ein grauer Tag, 
Dumpf raſſelt im Wirbel der Trommelſchlag, 
Voran die Chasſeure. Gewehre droh'’n: 
Les Bataillons de la Grande Nation! 
Der Boche zieht den Hut nicht? Salut aux drapeaux! 
Herunter den Deckel! A bas les Chapeauxl! 
Wir werden euch beugen das fteife Genick! 
Da brummt es im Kreiſe: „Do hanner kä siílick!“ 
Eins – zwei! Eins –~ zwei! Die Plän gehn vorbei. 
Tiefnächtliches Dunkel hat noch bedeckt 
Den Himmel, da wurden wir aufgeschreckt 
Mit raſsſelnder Trommel und Schmetterclairon: 
Les Bataillons de la Grande Nation! 
Durch hallende Straßen in eilendem Schritt. 
Beamtenftreik! vorwärts! Vite très vite! 
Da lacht es vernehmlich: „Warum denn Alarm? 
Do langd doch e änziger Landschandarm !“ 
Eins - zwei! Eins – zwei! Schon ſinc sie vorbei. 
Es klingt wie Sanfaren Im Völkerbundssaal, 
War’s Rault oder Briand? Mais c'est tout egal, 
Wir sind Ja verloren, parole d’honneur! ohn’ 
Les Bataillons de la Grande Nation! 
Die Saarländer, glaubt es, ces sont des sauvages ! 
Das Land voller Schluchten, das Volk voller ragel 
Unheimliche Wälder! Sie machen Komplotte! 
Da ftaunt man Im Sazrland: ,„Do krischde die Moddel!‘““ 
Eins –~ zwei! Eins –~ zweil Wann is das vorbei? 
Und dann kam die Wende: Locarnogeift! 
(Wie die Vernunft in politicis heißt.) 
Da zogen ſsie endlich klanglos davon 
Les Bataillons de la Grande Nation. 
Und an der Saar hieß es: ,„Bleiwe bei Eich !‘ 
Sriede? Jawolll Awwer gleich uff gleich! 
Mit BaJonedde un mit so Sache 
Is bei uns änfach garnix ze mache! 
Eins ~ zwei! Eins ~ zwei! Die Zeid is vorbei! 
Hellmut Ganser. 
  
  
  
25
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.